- Sicherer und geprüfter Onlineshop
- Lieferung frei Haus ab 49,-€
- Kauf auf Rechnung
- 0% Finanzierung möglich
- Mehr als 2.000 Fitnessartikel
- Viele Fachmärkte vor Ort
- Eigene Servicetechniker
- Montage- und Aufbau-Service
Kettler Ergometer Ergo C8 Ergometer
– Ergometer
Bestell-Nr. K07689-800 aktuelles Modell - Stand 17.02.2019
TQI von 8,8
max. Benutzergewicht von 150kg
tiefer Durchstieg
Technische Daten

10

Wirbelstrombremse

8 kg

150 kg
Produktdetails
Der Kettler Ergo C8 ist ein hochwertiger Ergometer im modernen Design für den Heimsport. Der Heimtrainer punktet mit einer stabilen Konstruktion, hochwertigen Komponenten, der Möglichkeit Ihre bevorzugte Sitzposition einzustellen und mit einem umfangreichen Trainingscomputer mitsamt Personenspeicher. Damit bringt der Kettler Ergo C8 alle relevanten Vorteile für die gesamte Familie mit.
Das Kettler Ergometer Ergo C8 ist stabil, zuverlässig und „Made in Germany“.
Im Vergleich zu den vorherigen Ergometer-Modellen der X- und E-Serie nutzt Kettler Stahlrohr in Wabenform. Dadurch ist die Konstruktion steifer und stabiler. Zudem hat Kettler die Wandstärke des Rohrs weiter erhöht. Das trägt ebenso positiv zur Stabilität des Ergometers Ergo C8 bei. So ist das Ergometer Ergo C8 bestens für Belastungen von bis zu 150 kg gerüstet.
Wartungsfreies Bremssystem kombiniert mit einem sehr guten Rundlauf bieten Fahrspaß pur auf dem Kettler Ergo C8.
Das Ergo C8 verfügt über einen leistungsstarken, wattbetriebenen Antrieb. Die wartungsfreie Induktionsbremse leistet bis 400 Watt. In 5-Watt-Schritten kann der Tretwiderstand im AUTO-Modus von 25 bis 400 Watt eingestellt und drehzahlunabhängig trainiert werden. Im MANU-Modus (drehzahlabhängig) steht dem Nutzer eine Gangschaltung mit 20 Bremsstufen (Gängen) zur Verfügung. Der aktuell getretene Wattwert wird im Display angezeigt. Das Längsrippenriemen-Antriebssystem arbeitet leise und zuverlässig. In Verbindung mit der Induktionsbremse, der 8 kg Schwungmasse, dem hochwertigen Tretlager und anderen Komponenten bietet das Ergo C8 einen sehr guten Rundlauf mit einem Trittqualitätsindex von 8,8.
Die Sitzposition auf dem Kettler Ergo C8 kann sehr individuell auf den Trainierenden und dessen Körpergröße angepasst werden.
So kann der Sattel in der Höhe, als auch der Abstand des Sattels zum Lenker leicht verändert werden. Der Sattel selbst ist ergonomisch geformt und komfortabel. Der U-förmige Lenkerbügel bietet unterschiedliche Griffmöglichkeiten. Über den Lenker-Verstellhebel kann die schnell die gewünschte Neigung eingestellt werden. Für den optimalen Blickwinkel auf das Display ist dieses ebenfalls in der Neigung verstellbar.
Der neue entwickelte Trainingscomputer des Kettler Ergo C8 überzeugt durch einfache Bedienung, Funktionsumfang und ein gut ablesbares LC-Display.
Die Bedienung des Trainingscomputer Advanced gleicht der von vielen Bordcomputern in Autos der Oberklasse. Durch Drehen des Rades werden die einzelnen Menüpunkte durchlaufen oder Eingaben vorgenommen. Ein Druck auf das Rad bestätigt die Auswahl. Auch die Tatsache, dass die komplette Menüführung in Deutsch gehalten ist, erleichtert den Einstieg Zudem stehen die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch und Russisch zur Auswahl.
Vor Trainingsbeginn kann ein Benutzerprofil erstellt oder aus einem bereits angelegten ausgewählt werden. Vier Speicherplätze für Benutzer stehen zur Verfügung. Zudem der Gast-Modus.
Gespeichert werden unter dem Benutzerprofil:
- Persönliche Daten
- Persönlicher Trainingsumfang
- Letztes Training
- Ein individuelles Trainingsprofil
Zur individuellen Trainingsgestaltung stehen zehn Trainingsprogramme dem Nutzer zur Verfügung. Darunter sechs Profile sowie ein frei konfigurierbares Trainingsprogramm je Nutzer, Ziel-Programme (Trainingszeit, Distanz, Kalorien/ Kjoule), Training ohne Vorgabe (Quickstart) und der Recovery Test (Erholungspulsmessung mit Fitnessnote). Sollte dies nicht reichen, so kann die Trainingsvielfalt mit Hilfe der Kettler Trainingsapp KettMap weiter erhöht werden.
Das 117x89 mm große LC-Display mit Acrylglas-Oberfläche ist in ein schweißresistentes Kunststoffgehäuse eingelassen. Alle relevanten Trainingsdaten werden groß und kontrastreich dargestellt. So hat der Nutzer stets Trainingszeit, aktuelle Geschwindigkeit, Pedalumdrehungen pro Minute (Trittfrequenz), Herzfrequenz, Watt, ausgewählter Gang (MANU-Modus) und Energieverbrauch (Kalorien/ Kjoule) im Blick.
Die Ausstattung des Kettler Ergo C8 Ergometers ist im gewissen Maße an die persönlichen Bedürfnisse anpassbar.
Erstmal bietet Kettler die Möglichkeit Ergometer mit Hilfe vom optionalen Zubehör an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. So kann das Kettler Ergometer Ergo C8 mit einem Gel-Sattel, Flaschenhalter oder Multipositionslenker ausgerüstet werden. Für besonders große Personen bietet sich das optional erhältliche extra-lange Sattelrohr an, um die optimale Sitzhöhe einstellen zu können.
Optionen der Herzfrequenzmessung am Kettler Ergometer Ergo C8:
- Handpulssensoren: Inklusive
- Brustgurt: Optionales Zubehör. Die Messung mittels Brustgurt ist die genaueste Methode den Puls zu messen. Die Messung ist EKG-genau.
Technische Details Kettler Ergometer C8:
- Ergometer Made in Germany.
- Bremssystem Kettler Ergo C8: Induktionsbremssystem (Wartungsfreie, drehzahlunabhängige Wirbelstrombremse mit elektronischer Widerstandverstellung)
- DIN EN-Klasse: DIN EN 957-1/5, Klasse HA. Durch die hohe Messgenauigkeit ist das Ergometer Ergo C8 ein therapeutisches Heim-Training bestens geeignet. Ein individuelles Prüfprotokoll liegt zur Dokumentation jedem Ergometer Ergo C8 bei
- Leistungsbandbreite: Der Tretwiderstand kann im AUTO-Modus elektronisch von 25 – 400 Watt in 5-Watt-Schritten eingestellt werden. Im MANU-Modus steht eine Gangschaltung mit 20 Bremsstufen zur Steuerung der Trainingsintensität zur Verfügung.
- Leistungsregulierung: Drehzahlunabhängig (AUTO-Modus)/ Drehzahlabhängig (MANU-Modus)
- Antriebssystem: Längsrillenriemenantrieb. Dieses arbeitet besonders geräuscharm.
- Schwungmasse: 8 kg
- Übersetzungsverhältnis: 1 : 8
- Trittqualitätsindex (TQI): 8,8
- Durchstieg: Tiefer, bodennaher Durchstieg erleichtert das Auf- und Absteigen.
- Pedale: Schwerpunktriemenpedale. Diese selbstaufrichtenden Riemenpedale erleichtern das Aufsteigen auf das Ergometer Ergo C8. Der Riemen der pedale sind verstellbar.
- Höhenverstellung: Der Bodenniveauausgleich ist im hinteren Standrohr integriert. Bodenunebenheiten können so ausgeglichen werden.
- Transportrollen: Ja. Die im vorderen Standrohr integrierten Transportrollen ermöglichen ein leichtes Bewegen des Ergometers.
- Stromversorgung: Integriertes, schalterloses Netzteil/ 230 Volt
- Maximales Benutzergewicht lt. Hersteller: 150 kg
- Maße Ergometer: L=119 cm, B=55 cm, H=137 cm
Hersteller-Garantie Kettler Ergometer Ergo C8 für den Heimbereich:
- 3 Jahre inkl. Kettler Vor-Ort-Service
Hier finden Sie die Garantiebedingungen: Kettler
Für Endverbraucher gilt die Gewährleistung nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften.
Datenblatt Kettler Ergometer Ergo C8
- Display LCD Display
- Grafische Profilanzeige ja
-
Trainingsdaten
Trainingszeit
Geschwindigkeit
Distanz
Pedalumdrehungen pro Minute
Herzfrequenz
Energievebrauch
Watt
Bremsstufe - PC-Schnittstelle ja
- Benutzerspeicher 4 + Gast
- Steuerelemente Drehrad und Tasten am Trainingscomputer
- Multimedia Kettler KettMaps App
- Programme 10
- Pulssteuerung ja
- Wattprogramm ja
-
Programm-Profile
6 Profile
Zielprogramme
Manuelles Training
Herzfrequenzprogramm - Fitness Test Erholungspulsmessung mit Fitnessnote 1-6
- Empfänger für Brustgurte ja
- Handpulsmessung ja
- Ohrclip nein
- Brustgurt Optionales Zubehör
- Bremssystem Wirbelstrombremse
- Schwungmasse 8 kg
- Leistungsbandbreite 25-400 Watt in 5 Watt-Schritten
- Belastungsregelung Drehzahlunabhängig
- Widerstandsregelung Elektronisch
- Antriebsriemen Rippen-Riemen
- Horizontale Sattelverstellung ja
- Lenker Standard
- Lenkerverstellung ja
- Pedale Selbstaufrichtende Riemenpedale
- Bodennaher Durchstieg ja
- Sattel Komfortsattel
- Stellfläche L=119 cm | B= 55 cm | H=137 cm
- Eigengewicht k.A.
- max. Nutzergewicht 150 kg
- Stromversorgung 230 V Netzanschluss
- DIN EN Klasse HA (Ergometer Heimsport)
- Einsatzbereich Heimsport
- Transportrollen ja
* der UVP des Herstellers ** der ehemaligen UVP des Herstellers - Alle Preise in Euro (€) inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten