
Die Sportgeräte der Marke Horizon Fitness wissen viele Sportler zu schätzen. Auch die Ergometer von Horizon Fitness bilden dabei keine Ausnahme und eignen sich hervorragend für das Fitnesstraining in den eigenen vier Wänden. In ansprechendem Design und mit vielen Extras für Ihren Komfort haben die Heimtrainer einiges zu bieten.
Horizon Fitness ist seit über 40 Jahren Ihr kompetenter Partner in Sachen Sportgeräte. Neben Ergometern bietet der Hersteller weitere Geräte wie Rudergeräte, Ellipsentrainer und Kraftstationen.
Horizon Fitness ist Teil des Johnson Health Tech Unternehmens, welches der drittgrößte Hersteller von Fitnessausrüstung ist. Das Besondere daran: alle zentralen Bestandteile, die in einem Produkt verbaut sind, stammen aus eigenen Produktionswerken. Dadurch ist dem Hersteller die volle Kontrolle – vor allem in Bezug auf die Qualität - möglich.
Für das richtige Ergometer ist es wichtig, die passende Ausstattung für die eigenen Ansprüche zu finden. Die Ergometer von Horizon bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Ausstattungen, sodass für jeden Gebrauch die passenden Funktionen möglich sind.
Die Ergometer der Marke Horizon finden Sie sowohl mit Induktionsbremse, auch Wirbelstrombremse genannt, als auch mit Magnetbremse: Bei einem Magnetbremssystem wird die Schwungmasse mit Hilfe eines Dauermagneten gestoppt. Ein Ergometer mit Induktionsbremssystem arbeitet ebenfalls mit einem Magneten; allerdings kommt hier anstelle eines Dauermagneten eine elektrische Spule zum Einsatz, die über einen Stromfluss ein Magnetfeld induziert. Je höher die induzierte Spannung, desto größer wird das Magnetfeld. Durch einen genau geeichten Messplatz kann der exakte Widerstand gemessen werden. Daher ist ein Induktionsbremssystem für fortgeschrittene Sportler empfehlenswert, während für Anfänger und Hobbyfahrer auch die meist preiswerteren Heimtrainer mit Magnetbremssystem ausreichen.
Für ein optimales Training mit Ihrem Ergometer sollten Sie auf einen komfortablen Sitz achten. Dabei spielt vor allem das individuelle Einstellen von Sattel und Lenker eine tragende Rolle, da der Gebrauch eines Heimsportgerätes mit falschen Einstellungen nicht nur Trainingserfolge mindert, sondern auch gesundheitliche Folgen nach sich ziehen kann. Die Ergometer von Horizon verfügen alle über ergonomisch geformte Comfort- oder Gel-Sitze, die sich sowohl horizontal als auch vertikal individuell einstellen lassen. Die Gel-Sitze sind noch komfortabler und weicher als die Comfort-Sitze.
Die Lenker der Ergometer sind fast alle in ergonomischer U-Form gebaut und in der Neigung verstellbar, sodass je nach Anforderung des Nutzers eine aufrechte oder eine sportliche (nach vorn gebeugte) Körperhaltung möglich sind. Nur beim Horizon Fitness Ergometer Comfort 5i ist eine gerade Lenkerstange angebracht. Diese gibt dem Nutzer die nötige Griffkraft bei Workouts im gemächlichen Tempo in aufrechter Sitzhaltung.
Die Pulsmessung ist bei fast allen Horizon Ergometern in unserem Shop mit der Handpulsmessung möglich. So können Sie Ihren Puls ganz bequem ohne weiteres Zubehör messen. Legen Sie Ihre Hände dazu einfach während des Trainings auf die dafür vorgesehenen Handflächen am Lenkrad. Auch die Pulsmessung mit einem Brustgurt ist bei allen Modellen möglich. Dazu müssen Sie lediglich einen mit dem Modell kompatiblen Brustgurt mit dem Sportgerät verbinden. Diese Art des Pulsmessens hat den Vorteil, dass Sie während des Fahrens eine größere Bewegungsfreiheit haben, da sich Ihre Hände nicht durchgehend am Gerät befinden müssen, um eine einwandfreie Messung zu garantieren.
Neben der allgemeinen Ausstattung verfügen einige Ergometer von Horizon über besondere Funktionen, die Ihr Trainingserlebnis noch spannender machen:
Bei Horizon Ergometern steht das Thema Komfort und Motivation durch ein angenehmes Trainingsgefühl an erster Stelle. Dank des Rahmendesigns Step-Through Frame mit tiefem Einstieg wird das Aufsitzen kinderleicht. Der Sitz mit Halbliege-Position und Lendenwirbelstütze schont den Rücken und sorgt auch bei langen Ausdauereinheiten für den nötigen Komfort. Ebenso wichtig ist der ergonomisch geformte Multipositionslenker, den Sie beliebig verstellen und so optimal an Ihre Haltung anpassen können. Die nahezu ruckelfreie Induktionsbremse sorgt für einen harmonischen und gelenkschonenden Rundlauf.
Die Marke Horizon arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Komfortbedürfnisse, denn die Ansprüche der Nutzer stehen im Vordergrund. Schließlich wird ein Training, das Sie in einer falschen Haltung absolvieren, nicht nur demotivierend und ohne Erfolg sein – es kann auf Dauer sogar Ihrer Gesundheit schaden.
Die robuste Verarbeitung und das hochwertige Material garantieren eine lange Lebensdauer und ein Fahrvergnügen ohne laute Geräuschkulisse, wie sie bei so vielen Ergometer Modellen üblich ist.
Bei Horizon finden Sie eine Bandbreite von Modellen mit unterschiedlicher Ausstattung und Extras, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind von erstklassiger Qualität und überzeugen mit einem durch und durch hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Horizon Ergometer bieten eine große Auswahl an Trainingsprogrammen, sodass für jeden Nutzer das passende Programm dabei ist:
Die Horizon Ergometer bieten sich insbesondere für Einsteiger, Hobbysportler und für Trainierende mit Rückenproblemen an. Die breite Auswahl an Trainingsprogrammen eignet sich für eine Vielzahl von Trainingszielen und somit auch für viele Nutzer. Ganz gleich, ob es Ihnen um den Aufbau einer besseren Kondition, um die Gewichtsreduktion oder um Ihre allgemeine Fitness geht – mit den Horizon Ergometern finden Sie garantiert das richtige Trainingsprogramm.
Dank des hohen Komfortfaktors ist auf den Horizon Ergometern ein gesundes Training möglich, was sich wiederum positiv auf Ihre Motivation auswirkt. Insbesondere Sportler mit Rückenproblemen wissen die ergonomischen Geräte zu schätzen.
Mit der Paros Pro-Serie und der Comfort-Serie hat die Marke Horizon zwei Ergometer-Serien geschaffen, die sich durch ihre stetige Weiterentwicklung in Sachen Design und Technologie großer Beliebtheit erfreuen.
Die Paros Pro-Modelle sind eher in der niedrigen Preisklasse zu finden. Alle Varianten der Serie sind gute Einsteigermodelle, die dem Nutzer dennoch eine große Programmvielfalt und damit viel Abwechslung bieten. Das
wurde beim Fit for Fun Ergometer Test 2013 Testsieger in der Preisklasse bis 500 Euro. Fazit des Tests: "Günstiges Fahrradergometer, geeignet vom Einsteiger bis zum Fitnesssportler, ausgestattet mit zahlreichen Programmen“.Die Heimtrainer der Comfort-Serie bieten mehr Extras und zusätzlich die Möglichkeit, mehrere Benutzerprofile zu speichern. So können Sie das Sportgerät beispielsweise mit Ihrem Partner nutzen und alle Trainingsdaten individuell speichern, so beispielsweise die favorisierten Programme, die Geschwindigkeit oder den Widerstand. Zudem besticht die Serie durch das formschöne, moderne Design. Die Comfort-Serie setzt sich aus den Modellen Horizon Fitness Comfort 3, Horizon Fitness Comfort 5i, Horizon Fitness Comfort 7iund dem Top-Modell Horizon Fitness Comfort 8i zusammen. Komplettiert wird die Comfort-Serie durch das Halbliege-Ergometer Comfort Ri. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Geräte kurz vor:
Das Einstiegsmodell der Comfort-Serie ist das
, das in Weiß und Schwarz erstrahlt. Das Fitnessgerät verfügt über ein motorgesteuertes Magnetbremssystem. Der Tretwiderstand kann elektronisch in 16 Stufen variiert werden. 10 Trainingsprogramme ermöglichen ein abwechslungsreiches Training. Der tiefe Durchstieg macht das Aufsteigen komfortabel. Der Sattel ist horizontal und vertikal einstellbar. Zur guten Ausstattung des Horizon Fitness Comfort 3 gehören eine Trinkflaschen- Halterung, Riemenpedale, Transportrollen und ein Boden-Niveau-Ausgleich.Im Vergleich zum Comfort 3 verfügt das
über eine Induktionsbremse und ermöglicht so den Widerstand in 30 Stufen einzustellen. 12 Trainingsprogramme stehen zur Trainingsgestaltung zur Verfügung. Rahmen, Farbgebung und Einstellung des Sitzes, sowie Ausstattung entsprechen in großen Teilen dem Horizon Fitness Comfort 3. Das Ergometer Horizon Comfort 5i verfügt über einen Ergosattel mit Gel-Einlagen.Das
erstrahlt in edlem schwarz-silbernen Gewand. Tiefer Einstieg, Transportrollen und Bodenniveauausgleich gehören ebenfalls zur guten Ausstattung des Comfort 7i. Im Gegensatz zu den Modellen Comfort 3 und 5i verfügt das Comfort 7i über einen Multi-Positionen-Lenker inklusive Handpulssensoren. 14 Trainingsprogramme stehen dem Benutzer bei dem Horizon Fitness Comfort 7i zur Trainingsgestaltung zur Verfügung.Das
ist das Top-Modell der Comfort-Serie und bietet im Vergleich zum Modell Comfort 7i noch mehr Trainingsprogramme (16), viele Ablagemöglichkeiten, einen Energiespar-Modus und einen hochwertigeren Multi-Positionen-Lenker.Hier finden Sie die wichtigsten Daten der beliebtesten Horizon Ergometer im Vergleich:
Horizon Fitness Ergometer Paros Pro | Horizon Fitness Ergometer Comfort 7i Viewfit | Horizon Fitness Liegeergometer Comfort Ri Viewfit | |
Angezeigte Trainingsdaten |
|
|
|
Benutzer-Speicher | nein | 2 | 2 |
Programme | 16 | 14 | 16 |
Programm-Profile |
|
|
|
Bremssystem | Magnetbremse | Magnetbremse | Magnetbremse |
Bei Schwierigkeiten mit Ihrem Horizon Ergometer setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung unter 02236-322460 oder senden Sie uns eine E-Mail an service@cardiofitness.de. Für schnelle Hilfe benötigen wir lediglich die Seriennummer des Ergometers. Diese ist am vorderen Standfuß mittig zu finden. Wenn Sie Nummer nicht finden, rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Gemeinsam Wir mit Ihnen finden wir die passende Lösung.
In unserm umfangreichen Ersatzteillager haben wir die meisten Verschleißteile stets auf Lager. Wichtig ist jedoch, dass die Horizon Fitness Ergometer ausschließlich von geschultem Fachpersonal repariert werden, um weiterhin eine einwandfreie Funktion und die Langlebigkeit der Geräte zu gewährleisten.
Ergometer von Horizon Fitness | cardiofitness.de
Horizon Ergometer: Serien Paros-Pro & Comfort-Serie ✔ Ausstattung der Horizon Ergometer ✔ alle Trainingsprogramme ✔ kompetente Beratung