Cardiofitness verwendet Cookies für einen bestmöglichen Service. Wenn Sie sich hier weiter umschauen oder Ihre Zustimmung ausdrücklich erklären, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Hinweise auch zur Möglichkeit des Widerspruchs finden Sie unter Datenschutz.

Sonderangebot
1.099,00 €
Inkl. MwSt + Versand
Inkl. MwSt + Versand
Alter Preis
1.499,00 €
sparen Sie 400,00 €
Mehr Informationen hier
Laufzeit: 48 Monate,
0% Finanzierung bei bis zu 12 Monaten Laufzeit









Versand | Spedition Lassen sie sich ihre Bestellung ganz bequem nach Hause liefern.Standard-Lieferung innerhalb Deutschlands
Die Lieferung per Spedition erfolgt frei Bordsteinkante mit vorheriger Terminvereinbarung. Geben sie daher bitte bei Bestellung einen telefonischen Kontakt an unter dem sie tagsüber gut zu erreichen sind. Standard-Lieferung nach Österreich, Niederlande, Belgien und Luxemburg
Die Lieferung per Spedition erfolgt frei Bordsteinkante mit vorheriger Terminvereinbarung. Geben sie daher bitte bei Bestellung einen telefonischen Kontakt an unter dem sie tagsüber gut zu erreichen sind. Bitte beachten sie, dass die Lieferung in die aufgeführten Länder in etwa 3-5 Tage mehr benötigt, als die am Produkt angegebene Lieferzeit. Lieferung in die SchweizIn Kooperation mit MeinEinkauf.ch können Privatkunden und Unternehmen mit Wohn- oder Geschäftssitz in der Schweiz Waren bei CARDIOFITNESS in Deutschland einkaufen und sich an ihre Adresse in der Schweiz senden lassen. Das ist ganz einfach! Ihr finden sie alle notwendigen Informationen: Lieferung in die Schweiz Lieferung in weitere Länder auf AnfrageGerne liefern wir ihre Bestellung in ihr Wunschland. Hierfür unterbreiten wir ihnen gerne ein individuelles Angebot. Nutzen sie für ihre Anfrage bitte unser Kontaktformular: zum Kontaktformular Bei Lieferungen außerhalb von Deutschland können bei der Einfuhr in ein Drittland weitere Kosten entstehen (Zölle, eventuelle Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuern). Diese sonstigen Kosten hat der Kunde zu tragen. |
||||||||||||||||||||||||||
Beratung? | 02204 - 844 320 | ||||||||||||||||||||||||||
Technische Details | Technische Details |
Produkt Details
Beschreibung
Alle Highlights der Kraftstation FUEL Fitness KS300 auf einem Blick
- Umfassendes Ganzkörper-Krafttraining
- Vielfältige Übungsmöglichkeiten
- Abwechslung und immer neue Trainingsreize für optimales Muskelwachstum
- 80 kg Gewichtsblock
- Sitzpolster individuell einstellbar
- Stangen und Schlaufen werden mitgeliefert
- Stahlseile mit Gummiummantelung für hohe Sicherheit
- Kugelgelagerte Umlenkrollen für gleichmäßiges Zugverhalten
Die Kraftstation KS300 von FUEL Fitness vereint die Übungs- und Trainingsmöglichkeiten vieler einzelner Krafttrainingsgeräte auf sich und ermöglicht so ein umfassendes Fitness- und Krafttraining aller großen Muskelgruppen. Beine, Po, Bauch, Rücken, Brust, Schultern und Arme können dank der vielfältigen Übungsmöglichkeiten, die die FUEL Fitness KS300 bietet, trainiert und in Form gebracht werden.
FUEL Fitness KS300 Kraftstation - Trainings- und Übungsvielfalt für optimales Muskelwachstum
Mit der KS300 Kraftstation ist jede Menge Abwechslung bei der Planung und Gestaltung des Fitness- und Krafttrainings möglich. Die vielfältigen Variationsmöglichkeiten setzen immer neue Reize und immer andere Muskelgruppen werden beansprucht und trainiert. Dabei können nahezu alle Muskelgruppen an der Kraftstation trainiert werden. Der 68kg-Gewichtsblock mit Steckgewichten ermöglicht die Trainingsintensität jeder Übung optimal anzupassen.
Beintraining an der Kraftstation FUEL Fitness KS300
Für die Herren sind starke Waden und Oberschenkel das Ziel. Bei den Damen geht es zumeist um die Formung und Straffung der Beine und dem Po. Beides kann mit regelmäßigem Training an der FUEL KS300 erreicht werden. Ob Muskelaufbau oder eine Straffung erzielt wird, hängt maßgeblich von der Trainingsintensität und weniger von den Übungen ab.Die Übung Wadenheben ist ideal zur Stärkung des Unterschenkelmuskulatur geeignet und kann optimal am unteren Seilzug der FUEL KS300 ausgeführt werden. Ebenso die Übungen für ein Abduktoren- und Adduktorentraining. Der hintere Bereich des Oberschenkels wird stehend am Beincurler trainiert. Die Vorderseite des Oberschenkels sitzend am Beincurler. Der Po kann durch die Übung Kickbacks am unteren Seilzug optimal in Form gebracht werden.
Bauch- und Core-Muskulatur stärken an der FUEL Kraftstation KS300
Mit Hilfe der beiliegenden Bauchschlaufe können Crunches gegen Gewicht ausgeführt. Dies ist wesentlich effektiver, als hunderte von Crunches auf einer Matte auszuführen. Der untere Rücken und die Core-Muskulatur werden bei nahezu jeder Übung, die im Stehen ausgeführt wird, beansprucht und trainiert. Denn genau diese sind für die Körperhaltung währen der Übungen zuständig und müssen daher immer mitarbeiten.
Umfassendes Training der Rückenmuskulatur an der KS300 Kraftstation
Latziehen ist eine der besten Übungen für das Training des Rückens. Mit Hilfe des Latzuges der KS300 und er mitgelieferten Latzugstange kann die Übungen in vielfältigen Variationen ausgeführt werden – enger Griff, weiter Griff, Zur Brust in den Nacken usw. Die zweite wichtige Übung für ein wirkungsvolles Rückentraining ist das Rudern. Gleich zwei Optionen bietet hier die FUEL Fitness KS300: der Winkel der Brustpresse kann so eingestellt werden, dass hier Rudern als geführte Übung im Sitzen ausgeführt werden kann. Den beiden seitlichen Seilzügen kann die Übungen Rudern am Kabelzug ausgeführt werden. Die Ausführung am Kabelzug ist schwieriger, da die Bewegung frei ausgeführt werden muss/ kann.Brusttraining an der FUEL KS300
Die beste Übung für den Aufbau der Brustmuskulatur ist das Bankdrücken. An Kraftstation wie der FUEL KS300 wird die Übung im Sitzen statt Liegen ausgeführt. An der sogenannten Brustpresse wird die Übung geführt – ideal für Einsteiger oder beim Maximalkrafttraining. Anspruchsvoller ist die Ausführung der Übung an den Kabelzügen.
Schultern an der FUEL KS300 trainieren
Die Muskulatur der Schultern arbeiten bei vielen Übungen für Rücken und Brust mit. Spezielle Übungen für den Aufbau und der Stärkung der Schultern können zudem an der FUEL Kraftstation ausgeführt. So kann der der Winkel der Brustpresse kann so verändert werden, dass die Übung Schulterdrücken ausgeführt werden kann. Um unteren Kabelzug kann in Verbindung mit der mitgelieferten kurzen Stange die Übung Nackenziehen gemacht werden.
Armtraining an der FUEL Fitness Kraftstation KS300
Wie die Schultern, arbeiten die Arme bei sehr vielen Übungen mit. Zum Beispiel bei Rückübungen, wie Brustpresse und Schulterpresse, ist der Trizeps maßgeblich involviert. Bei allen Varianten des Latziehens der Bizeps. Am unteren Um unteren Kabelzug kann in Verbindung mit der mitgelieferten kurzen Stange die Übung Bizepscurl ausgeführt werden.
Ganzköper-Workout an der Fitnessstation FUEL KS300
Wie beschriebe, bietet die Kraftstation von FUEL Fitness optimale Bedienungen für ein umfassendes Fitness- und Krafttraining. Egal, ob das Trainingsziel Straffung und Abbau von Körperfett oder Muskelaufbau ist, die FUEL KS300 unterstützt. Die oben aufgeführten Übungen sind nur eine Auswahl an Übungen. Einige weitere Übungen und Variationen der aufgeführten Übungen sind möglich.
Kompakte Kraftstation FUEL Fitness KS300
Alle diese Übungsmöglichkeiten sind an einem einzigen Fitnessgerät zu finden. Die FUEL Fitness KS300 benötigt weniger als 3 m² Grundfläche und bietet dennoch so viel. Mit einer Aufstellungshöhe von 204 cm kann die Kraftstation im Wohnbereich und Keller aufgestellt werden. Der Kraftstation liegt einiges an Zubehör bei, damit alle Übungen möglichst optimal ausgeführt werden können: Latzugstange, Bizepsstange, zwei Girffschlaufen, Ab-Dominal-Gurt und eine Fußschlaufe.
Top-Verarbeitung und gleichmäßiges Zugverhalten
Die Kraftstation KS300 ist top verarbeitet. Der Rahmen ist aus Stahl gefertigt und das hohe Eigengewicht der Station von über 170 kg zeugen von Stabilität. Die Kraftstation ist mit bis zu 120 kg belastbar. Die Stahlseile sind hochbelastbar und für ein reibungsloses Laufen über die Umlenkrollen mit Gummi ummantelt. Die Umlenkrollen ihrerseits sind kugelgelagert und garantieren beste Laufeigenschaften. Der Gewichtsblock mit 80 kg verfügt über Steckgewichte. So kann das Gewicht zwischen den Sätzen oder Übungen leicht verändert werden. Sitz- und Rückenpolster sind gut 50 mm dick und mit eine strapazierfähigem und abwaschbaren PVC-Bezug versehen. Die Sitzhöhe als auch die Neigung der Rückenlehne können leicht eingestellt werden.
Weitere Details und technische Daten
An dieser Stelle werden alle wichtigen Merkmale, Funktionen und Ausstattung der Kraftstation FUEL Fitness KS300 gebündelt aufgeführt.
Ausstattung
- Trainingsmodule: Latzug-Station, verstellbare Brust- und Schulterpresse, Kabelzug fürs Bauchtraining, seitliche Seilzüge, Beincurler und untere Kabelzug
- Gewichtsblock: 80 kg, Steckgewichte
- Führungsrollen: Kugelgelagert
- Seilzüge: Stahleise mit Gummi ummantelt
- Sitzpolster: ca. 50 mm dick, PVC-Bezug, in der Höhe einstellbar
- Rückenpolster: ca. 50 mm dick, PVC-Bezug, in der Neigung verstellbar
- Maximal zulässiges Benutzergewicht: 120 kg
Abmessungen / Gewicht
- Max. Benutzergewicht: 120 kg
- Abmessungen: L=206 cm, B=145 cm, H=204 cm
- Gewicht: 171,1 kg
- Verpackungsmaße und Gewicht Karton 1: L=191,5 cm, B=40 cm, H=23 cm, 62,5 kg
- Verpackungsmaße und Gewicht Karton 2: L=111 cm, B=96 cm, H=21 cm, 32,5 kg
- Verpackungsmaße und Gewicht Karton 3: L=175,5 cm, B=25 cm, H=18,5 cm, 17,5 kg
- Verpackungsmaße und Gewicht Karton 4: L=38,5 cm, B=19,5 cm, H=28 cm, 34,5 kg
- Verpackungsmaße und Gewicht Karton 5: L=38,5 cm, B=19,5 cm, H=32 cm, 33,3 kg
- Gesamtgewicht: 180,3 kg
- WEEE-Reg.-Nr: DE34088080
Trusted Shops Bewertungen
FAQ (4)
Fragen von Kunden
Kann man das Gerät bei Bedarf nach einiger Zeit mit mehr Gewichten ausstatten oder ist bei 68Kg Schluss?
Der Gewichtsblock ist leider nicht erweiterbar. UPDATE: Die FUEL FItness KS300 Kraftstation verfügt nun über einen 80kg Gewichtsblock .
Gibt es für die Station eventuell ein Trainingsposter, oder eine Anleitung für die Übungen?
Zurzeit bietet der Hersteller noch kein Übungsposter für diese Kraftstation an.
Ist mit den seitlichen Seilzügen auch eine Butterfly-Bewegung für die Brust möglich?
Ja. An den einstellbaren Kabelzügen der KS300 kann auch die Übung Butterfly ausgeführt werden.
Ist die Fuel KS300 auch für Personen mit 1,95 m Körpergröße geeignet und können alle Übungen ohne Einschränkungen ausgeführt werden?
Eine pauschale Aussage hier zu treffen ist nicht möglich. Die meisten Übungen können auch bei einer Körpergröße von 195 cm ausgeführt werden. Aber zumindest bei der Übung Latziehen, werden sie die Übung nicht vollumfänglich ausführen können. Wenn möglich...