
So schaffen Sie Ihre Vorsätze für 2022
7 Tipps zur Verwirklichung Ihrer Vorsätze
1. Tipp: Schreiben Sie sich Ihre Vorsätze auf:
Die Macht der geschrieben Worte! Laut einer Harward Studie sind Menschen, die Ihre Vorsätze klar formulieren und aufschreiben erfolgreiche als Menschen, die es nicht tun. Ein Vorsatz, den Sie nur im Kopf haben, wird meistens nicht umgesetzt. Haben Sie diesen einmal aufgeschrieben, sieht das schon wieder anders aus. Sobald ihr Vorsatz schwarz auf weiß auf Papier steht, ist er wie ein Punkt auf Ihrer To-Do Liste, denn Sie langfristig abhaken wollen.
Beim Verschriftlichen jedes Ihrer Ziele, können Sie Ihre Gedanken besser sortieren und einen Vorsatz formulieren, der auch erreichbar ist. Die nachfolgenden Tipps unterstützen Sie dabei. Sobald die genauen Vorsätze stehen, schreiben Sie diese groß auf. Hängen Sie sich Ihre Vorsätze an einen Platz, an dem Sie jeden Tag vorbeigehen.
2. Tipp: Setzen Sie sich einen Start- und Endzeitpunkt:
Legen Sie sich einen Zeitrahmen fest. Erst wenn Sie wissen, wann Sie den Vorsatz starten und wann Sie diesen erreichen wollen, können Sie sich fokussieren. So haben Sie ein klares Ziel in der Zukunft und kommen nicht in Versuchung dieses zu verschieben.
3. Tipp: Machen Sie Ihren Vorsatz attraktiv:
Wenn Sie 20 Kilo abnehmen wollen, können Sie wöchentlich regelmäßig trainieren und Ihre Erfolge im Spiegel betrachten. Doch da ist die Enttäuschung und Frust schnell groß. Damit Sie sich nicht zu sehr unter Druck setzten, ist ein zweites Ziel, wie ein Sportevent oder Wettbewerb, genau das Richtige für Sie. Bei dem Abnehmziel würde sich ein Laufevent anbieten. So haben Sie direkt 2 Ziele gleichzeitig erreicht. Sie haben einen 10 km oder Halbmarathon geschafft und beim Training 20 Kilo abgenommen.

4. Tipp: Setzen Sie sich Zwischenziele und machen Sie Ihren Vorsatz messbar:
Setzen Sie sich Zwischenziele. Welche sportliche Leistung möchten Sie in ihrem festgelegten Zeitraum erreichen? Wenn Sie zum Beispiel 20 Kilo abnehmen wollen, legen Sie sich Wochenziele fest. In einer Woche nehme ich ein halbes Kilo ab, indem ich alle zwei Tage eine Kraft oder Cardio Einheit absolviere. Legen Sie die Trainingszeiten und die Intensität der Trainingseinheiten abhängig von Ihrem Fitnesslevel fest. Mit diesen Unterzielen können sie Ihren Trainingserfolg auch genau kontrollieren.
5. Tipp: Wählen Sie realistische Vorsätze:
Grundsätzlich ist jeder sportliche Vorsatz realistisch, wenn Sie die körperlichen Voraussetzungen dazu haben und wenn Sie einen realistischen Zeitrahmen wählen. 20 kg Muskeln in 2 Wochen aufzubauen ist beispielsweise kein realistisches Ziel. Denken Sie daran die chinesische Mauer wurde auch nicht von heute auf morgen gebaut. Den gleichen Gedanken hat auch Dwayne Johnson (Wrestler):
„Der Erfolg kommt nicht über Nacht. Es ist, wenn du jeden Tag ein wenig besser wirst als am Tag davor. Das alles summiert sich.“
6. Tipp: Fordern Sie sich selbst heraus:
Formulieren Sie nicht zu kleine Vorsätze. Verlassen Sie Ihre Komfortzone und gehen Sie an Ihre Grenzen. Je größer der Vorsatz, desto größer ist die Freude, wenn Sie diesen erfolgreich erreicht haben. Wenn Sie einmal aus Ihrer Komfortzone gegangen sind und großes erreichen, werden Sie erstaunt sein wozu Sie noch alles fähig sind.

7. Tipp: Orientieren Sie sich nicht zu sehr an andere:
Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann auch von niemanden überholt werden.
8. Tipp: „Nicht der Wille ist der Antrieb unseres Handelns, sondern unsere Vorstellungskraft.“ (Émile Coué)

Unter diesen möglichen Zielen können Sie sich die passenden Fitnessgeräte raussuchen:
„Ich bin unzufrieden mit meinem Körper. Ich fühle mich unwohl in meiner Haut. Bis Ende November werde ich 20 Kilo abnehmen."
„Ich habe eine krumme Rückenhaltung, ständig Rückenschmerzen und eine schlechte Griffkraft.
Bis Ende März schaffe ich 20 saubere Klimmzüge."
„Ich möchten den Stress auf der Arbeit abbauen und deutlich fitter werden. Im Oktober 2022 werde ich den Halbmarathon schaffen."

→ Damit Sie Ihr Lauftraining flexibel gestalten können, brauchen Sie ein Laufband. Wir haben da von einigen renommierten Herstellern eine große Auswahl für Sie.
„Ich mache regelmäßig Ausdauersport, aber habe ständig irgendwelche Verletzungen. In 3 Monaten werde ich durch Koordinationstraining meinen Körper stärken und meine Beweglichkeit verbessern."
„Ich möchte meine Oberarme und meine Brustmuskulatur aufbauen. Ich werde bis Ende des Jahres 6kg Muskelmasse aufbauen."