Indoor Bike Test

Indoor Bike Test und Indoor Cycle Test - Das sollten Sie über die Tests wissen!

Wenn Sie nach einem neuen Fitnessgerät suchen, macht es immer Sinn, sich auch über aktuelle Tests zu informieren. Indoor Bikes und Indoor Cycle sind sehr beliebte Fitnessgeräte und tauchen so auch oft in Tests auf.

Was ist der Unterschied zwischen einem Indoor Cycle und einem Indoor Bike?

Damit wir einen Begriff für die Bikes verwenden können, erklären wir Ihnen noch kurz den Unterschied der Begriffe. Kurzum es handelt sich bei den Begriffen Indoor Cycle, Indoor Bike oder auch Speed Bike um Synonyme.

Somit meinen wir in der Folge alle Geräte, wenn wir von Indoor Bikes sprechen.

Welche Indoor Bike Testseiten gibt es?

Im Internet finden Sie zahlreiche Seiten, die Indoor Bike Tests veröffentlicht haben. Auch Fahrrad-Magazine berichten über Indoor Bikes. Durch die große Fülle an unterschiedlichen Tests ist es schwierig den Überblick zu behalten und zu filtern, welcher Test verlässlich ist.

Indoor Bike Test-Seiten:

  • bestereviews.de
  • fitforbeach.de
  • fitnesstraining-online.de
  • 10toptest.de
  • netzvergleiche.de
  • stern.de
  • welt.de
  • uvm.

Wie testet CARDIOFITNESS Indoor Bikes

Das CARDIOFITNESS Team führt selber regelmäßig Test von Indoor Bikes durch und informiert sich natürlich über Tests von anderen Anbietern. Bei der Recherche und Analyse der Tests sind dem CARDIOFITNESS Team folgende Vor- und Nachteile aufgefallen.

Vorteile Indoor Bike Testseiten:

  • Die verschiedenen Indoor Bike Tests können Ihnen einen guten Überblick über das Angebot an Indoor Bikes geben.
  • Durch die Testkriterien erfahren Sie schon viele Merkmale, auf die Sie beim Kauf eines Indoor Bikes achten sollten.
  • Die meisten Indoor Bike Test bieten Ihnen gute Übersichtstabellen der technischen Daten wie Schwungmasse, Bremssystem und Radcomputer Eigenschaften.
  • Bei einigen Indoor Bike Test werden Ihnen auch Tipps für den Kauf eines Indoor Bikes gegeben.
  • Einige Testseiten beschreiben Ihnen, wie Sie etwa das Indoor Bike richtig einstellen oder was die einzelnen Komponenten auszeichnet.

Nachteile der Indoor Bike Tests:

  • Viele Indoor Bike Testseiten sind Blogseiten oder CMS-Seiten, die Ihr Geld über Werbung verdienen. So finden sich oftmals nur Produkte von einem oder zwei Herstellern in den Tests. Dies gibt Ihnen natürlich keinen guten Überblick über die am Markt erhältlichen Modelle und zudem ist es kein repräsentativer Test.
  • Ein weiteres Erkennungsmerkmal dieser Testseiten ist die Verlinkung zu marktführenden Shops und Webseiten wie amazon oder idealo.
  • Als erfahrener Indoor Bike Experte erkennt, man schnell, ob die Geräte wirklich von den Testern getestet wurden oder lediglich ein Vergleich von Daten vorgenommen wurde. Bei den meisten Indoor Bike Tests führen die Autoren nur einen Vergleich und keinen Test durch.
  • Immer wieder werden Highend Produkte mit Einsteigerprodukten verglichen. Dies ist so, als wenn Sie einen Smart mit einer Mercedes-S-Klasse vergleichen würden. Das geht einfach nicht! Zudem ist schon vorher klar, welches Produkt einzelne Testpunkte gewinnen wird.

In unseren Augen muss man bei allen Tests, egal ob von Fitnessgeräten oder anderen Produkten immer sehr vorsichtig sein. Zu schnell glaubt man alles, was dort geschrieben steht und erkennt die fehlende Seriosität nicht.

Wenn das CARDIOFITNESS Team einen Fitnessgeräte-Test durchführt, wird wie folgt verfahren:

  1. Verschieden große und schwere Nutzer testen das Fitnessgerät.
  2. Die Tests erfolgen mit mehrfacher Nutzung. (ca. 2-3 pro Gerät zwischen 30 und 60 Minuten)
  3. Der Aufbau und die Pflege kommen mit in die Bewertung.
  4. Ersatzteil-Verfügbarkeiten und Hersteller-Service fließen auch mit in die Bewertung ein.
  5. Nutzungs- und Serviceerfahrungen von Vorgängermodellen sind ebenfalls ein Kriterium.
  6. Die Testergebnisse werden die Nutzungserfahrungen gegenübergestellt und so die Geräte passenden Nutzergruppen zugewiesen.
  7. Verglichen werden Geräte in gleichen Preiskategorien.

Indoor Bikes, die CARDIOFITNESS aufgrund der eigenen und auch fremder Tests empfehlen kann.

Indoor Bike Test bis 1000 € – CARDIOFITNESS Empfehlungen.

  1. FUEL Fitness IF300
  2. FUEL Fitness IF700
  3. Life Fitness ICG 1

 

FUEL Fitness IF300

Das FUEL Indoor Cycle ist ein gutes Einsteigergerät. Wer mit dem Indoorcycling beginnt, erhält mit dem FUEL Fitness IF300 ein gutes Trainingsgerät.

  • Kettenantrieb
  • Reibungsbremse mit stufenloser Einstellung
  • 18 kg Schwungrad
  • Lenker und Sattel horizontal & vertikal einstellbar
  • Multisportlenker mit Armauflagen
  • Unisex-Sportsattel
  • Pedale mit Haltekörbchen
  • App-Kompatibilität
  • Benutzergewicht bis zu 125 kg

 

FUEL Fitness IF700

Das Indoor Cycle IF700 ist nicht nur einfach das nächsthöhere Modell von FUEL Fitness, sondern ein ganz anderes Bike. Nahezu jede Komponente des FUEL Fitness IF700 ist hochwertiger und belastbarer als beim IF300. Somit empfiehlt das CARDIOFITNESS Team dieses Indoor Cycle auch Nutzern, die das Indoorcycling intensiver betreiben.

  • Reibungsbremse mit stufenloser Einstellung
  • Sehr leiser Riemenantrieb
  • Benutzergewicht bis zu 130 kg
  • CNC-gefrästes 20 kg Schwungrad für perfekten Gleichlauf
  • Lenker und Sattel horizontal & vertikal einstellbar
  • Multisportlenker mit Armauflagen
  • Unisex-Sportsattel
  • ALU-Pedale mit Haltekörbchen
  • App-Kompatibilität

 

Life Fitness ICG 1

Das Einsteigermodell der Life Fitness Indoor Cycle ist das IC1. Das Life Fitness IC1 zeigt eine tolle Verarbeitungsqualität und besteht aus guten Komponenten. Es kann definitiv mehrere Stunden die Woche genutzt werden. Allerdings reichen die Verstellmöglichkeiten des Sattels und Lenkers nicht für Menschen über 180cm-185cm aus, um das Bike optimal einzustellen. Somit gibt das CARDIOFITNESS hier eine durch die limitierte Körpergröße eingeschränkte Empfehlung für Anfänger und aktive Heimsportler.

  • Bremssystem - Bremsbacken
  • Manueller Widerstand stufenlos
  • Tretlager: Starrlauf
  • Schwungmasse 15 kg
  • Drehzahlabhängig
  • Poly-V-Riemen
  • Multi-Sport-Lenker
  • Körbchen-Pedale
  • Rennsattel

 

Indoor Bike Test bis 2000 € – CARDIOFITNESS Empfehlungen

  1. Schwinn 800IC (ehemals IC8)
  2. Life Fitness IC5

Die hier gezeigten Indoor Cycle sind schon für ambitionierte Radfahrer und Indoorcycling Kenner geeignet. Die Qualität der Bikes ist so gut, dass sie mehrere Stunden hintereinander an mehreren Tagen die Woche genutzt werden können. Beide Indoor Bikes können mit einer App gekoppelt werden und zudem besitzen beide Bikes eine verschleißfreie Magnetbremse.

 

Schwinn Fitness 800IC (ehemals Schwinn IC8)

Dieses Bike kann durchaus als Preis-Leistung Sieger bezeichnet werden. Das Schwinn Indoor Cycle 800IC bietet für knapp über 1000 € eine außergewöhnlich gute Qualität. Mittels der Bluetooth-Schnittstelle können Sie mit dem Indoor Cycle auch Online-Training machen und Trainingsdaten speichern.

  • Peloton App kompatibel 
  • Magnetbremse
  • 0-1000 Watt Leistung
  • Leiser Riemenantrieb
  • 18kg-Schwungmasse
  • Doppel-SPD-Kombiklickpedale
  • 150kg Max. Benutzergewicht

 

Life Fitness ICG 5

Das Life Fitness IC5 stammt aus der neuen Baureihe von ICG und Life Fitness. Die Magnetbremse läuft ganz hervorragend und die Sitzergonomie lässt sich perfekt anpassen. Auch das Touchscreen Display des IC5 ermöglicht die Verbindung über Bluetooth.

  • Magnetbremse
  • Leiser Riemenantrieb
  • SPD-Kombipedalsystem. SPD-System und Körbchen mit verstellbaren Riemen.
  • Lenker mit vielen Griffvarianten mit Soft PVC Bezug. Ablage für Smartphone integriert
  • Q-Faktor: 155mm
  • 150kg Max. Benutzergewicht

 

Indoor Bike Test über 2000 € – CARDIOFITNESS Empfehlungen

In dieser Preiskategorie finden Sie genau die Indoor Bikes, die auch in Fitness-Studios, Hotels und Firmen zum Einsatz kommen. Das CARDIOFITNESS Team empfiehlt in dieser Kategorie die beiden Top-Bikes von Life Fitness. Beide Indoor Cycle verfügen über eine herausragende Qualität, die wohl im Heimgebrauch nicht an die Grenzen geführt werden kann.

Die perfekte Sitzergonomie verbunden mit erstklassigen Fahrradkomponenten zeichnen die Bikes ebenso aus wie die flüsterleise Magnetbremse und das moderne Display.

Die Keyfacts des Life Fitness IC 7 und Life Fitness IC8:

  • Kompatibel mit Peloton App (nur IC8)
  • Dual-Antriebs-System
  • IC8-> 0-3800 Watt; IC7 -> 100 Widerstandsstufen
  • WattRate Trainingscomputer

Das CARDIOFITNESS Team bietet Ihnen gerne jederzeit eine individuelle Beratung in einer unserer Filialen, telefonisch oder per Email an.

In unserem Indoor Bike Kaufberater finden Sie weitere Infos, Tipps und Wissenswertes.