Sehr gut 4.504 Bewertungen auf

dyaco Ergometer 7.0U MED

dyaco  |  ArtNr. PTE7000MU
4.289,00 €
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Lieferzeit: 8-10 Werktage

Zubehör

Effektive Rehabilitation mit Sicherheit und Präzision - Das medizinische Laufband 7.0T von Dyaco wurde speziell für den therapeutischen Einsatz in Rehakliniken, physiotherapeutischen Einrichtungen und medizinischen Trainingszentren entwickelt. Es unterstützt Patientinnen und Patienten effektiv bei der Wiederherstellung ihrer Mobilität und bietet gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Die durchdachte Konstruktion und die vielseitigen Funktionen ermöglichen eine individuell anpassbare Rehabilitation auf professionellem Niveau.

Keyfacts

  • Vorwärts und Rückwärtsmodus
  • Verstellbare Kurbellänge
  • Bilaterale Leistungsmessung
  • Max. Benutzergewicht 200 kg

Technische Details

Maße

Gewicht 53,3

Programme

Programm-Profile Manual / Hill / Plateau / Intervall / VO₂-Test / Herzfrequenz / Benutzerdefiniert / Konstante Leistung / Isokinetisches Programm (25–100 RPM)

Pulsmessung

Brustgurt Optionales Zubehör

Technische Daten

Programme Manual / Hill / Plateau / Intervall / VO₂-Test / Herzfrequenz / Benutzerdefiniert / Konstante Leistung / Isokinetisches Programm (25–100 RPM)
Bremssystem Induktionsbremse
Lenker Ergonomischer Multipositionslenker
Pedale Optional: Neurologische Pedale
Sattel Höhenverstellung: 12 Positionen, Höhenbereich (vom Boden): 85–113 cm (28 cm Verstellbereich), Vor-/Zurückverstellung: Ja
Stellfläche L: 110 cm | B: 57 cm | H: 138 cm
Eigengewicht 53,3 kg
max. Nutzergewicht 200 kg
Stromversorgung 90–240 Volts A.C., 50/60Hz, 1.76-0.71 Amps
Einsatzbereich Medizinischen Therapie, in Rehazentren, KG-Praxen sowie Fitness-Studios oder im Heimbereich

Computer

Display LED & Dot-Matrix-Fenster
Trainingsdaten Zeit, Umdrehungen pro Minute, Watt, Kalorien, METs, Herzfrequenz und Leistung
Multimedia USB-Type-B, CSAFE

Trainingsmöglichkeiten

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Dyaco Europe GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Germany

+49 2204 844300
info@dyaco.de

Beschreibung

Vielseitige Trainingsmöglichkeiten für alle Rehabilitationsphasen

Das Dyaco Reha-Bike 7.0 U eignet sich optimal für ein gezieltes Ausdauertraining und die Verbesserung der Mobilität im unteren Körperbereich. Ob zur Unterstützung der kardiovaskulären Fitness oder zur Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit nach Verletzungen – dieser medizinische Ergometer ermöglicht individuell anpassbare Trainingsprogramme für unterschiedlichste Patientenprofile. Dank der Möglichkeit des Vorwärts- und Rückwärtstreten ist auch ein symmetrisches Training der Beinmuskulatur möglich, das speziell bei neurologischen Rehabilitationsmaßnahmen eine entscheidende Rolle spielt.

Sicherheit durch innovative Bremstechnologie ohne Freilauf

Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten verwenden die Dyaco Med-Ergometer, einschließlich des Dyaco Reha-Bike 7.0 U, keinen Freilauf. Das Schwungrad ist direkt mit den Kurbelarmen verbunden, sodass sowohl in Vorwärts- als auch in Rückwärtsrichtung ein kontinuierlicher Widerstand gewährleistet ist – ideal für therapeutische Anwendungen mit gezielter Muskelaktivierung und Symmetrietraining.

Ein besonderes Sicherheitsmerkmal ist die patentierte Software zur automatischen Bremsung: Erkennt das System, dass der Patient langsamer wird, stoppt das Schwungrad automatisch – ähnlich wie ein Freilauf, jedoch ohne die bekannten Nachteile. Obwohl dieser intelligente Mechanismus in der Praxis zuverlässig funktioniert, war für die medizinische Zertifizierung zusätzlich ein mechanischer Anschlag erforderlich, vergleichbar mit dem eines Spinning-Bikes.

Dieser mechanische Stopp wurde ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben integriert. Unter normalen Trainingsbedingungen ist dessen Aktivierung jedoch nicht notwendig – das Dyaco Reha-Bike 7.0 U sorgt jederzeit für ein sicheres, kontrolliertes Trainingserlebnis.

Effektive Programme und gezielte Muskelaktivierung

Die integrierte Konsole des Dyaco Reha-Bike 7.0 U bietet eine klare Echtzeit-Anzeige aller relevanten Trainingsdaten: Umdrehungen pro Minute, Watt, Kalorien, METs, Herzfrequenz und Leistung. Das Gerät erlaubt eine präzise Steuerung der Belastung und unterstützt eine individuelle Trainingsintensität, die exakt auf den Rehabilitationsstand des Patienten abgestimmt werden kann. Das Reha-Bike aktiviert gezielt die Oberschenkelmuskulatur (Quadrizeps), die rückseitige Beinmuskulatur (Hamstrings), die Waden sowie die Gesäßmuskulatur – essenzielle Muskelgruppen für Stabilität und Gangfunktion.

Neurologische Rehabilitation mit speziellen Funktionen

Das Dyaco Reha-Bike 7.0 U überzeugt mit durchdachten Funktionen für die neurologische Rehabilitation. Optional erhältliche neurologische Pedale ermöglichen auch Patienten mit eingeschränkter Kontrolle über die unteren Extremitäten eine sichere und geführte Bewegungsausführung. Die individuell verstellbare Kurbellänge erlaubt Bewegungsumfänge ab nur 15 Grad – ideal für Patienten mit eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit oder nach Operationen. Die Indexierung der Kurbeln unterstützt eine nachvollziehbare Dokumentation des Fortschritts. Die bilaterale Leistungsmessung ermöglicht es Therapeut:innen, muskuläre Dysbalancen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Spezielle Vorteile für den medizinischen Einsatz

Der medizinische Ergometer Dyaco Reha-Bike 7.0 U wurde speziell für den klinischen Alltag entwickelt. Seine stabile Bauweise, das ergonomisch gestaltete, gepolsterte Komfortsitzsystem mit präziser Verstellung sowie die intuitive Bedienoberfläche bieten optimale Voraussetzungen für ein effizientes und sicheres Training – sowohl für den Therapeuten als auch für den Patienten. Die integrierten Messsysteme erlauben eine lückenlose Dokumentation und Auswertung des Trainingsfortschritts. Ferner lässt sich das Reha-Bike in bestehende Klinik-IT-Systeme integrieren und unterstützt ein nahtloses Datenmanagement.

Ob in der neurologischen Nachsorge, bei orthopädischen Rehabilitationsprogrammen oder im kardiologischen Aufbautraining – das Dyaco Reha-Bike 7.0 U ist die professionelle Lösung für Ihre Einrichtung.

Technische Daten des Dyaco Reha-Bike 7.0 U im Überblick:

  • Bremssystem: Magnetischer Widerstand
  • Stromversorgung: 90–240 Volts A.C., 50/60Hz, 1.76-0.71 Amps
  • Widerstandslevel: 1–50 Stufen
  • Leistungsbereich: 5–1700 Watt
  • Startwiderstand: 5 Watt
  • Bidirektionales Treten: Ja (Vorwärts- & Rückwärtsbewegung möglich)
  • Arbeitsmodi: Konstantwiderstand, Konstantleistung, Isokinetisch
  • Widerstandseinstellung: Fein in kleinen Watt-Schritten möglich
  • Kurbelarmeinstellung: 12 Stufen, 30–162 mm

Konsole & Programme:

  • Display: LED & Dot-Matrix-Fenster
  • Programme: Manual / Hill / Plateau / Intervall / VO₂-Test / Herzfrequenz / Benutzerdefiniert / Konstante Leistung / Isokinetisches Programm (25–100 RPM)
  • Symmetrieanzeige: Ja
  • Konsole Höhenverstellung: 6 cm
  • Datenübertragung: USB-Type-B (für Datentransfer-Software)
  • WLAN: Nein
  • UART (RS232): Nein
  • Asset Management: Nein

Konnektivität:

  • Bluetooth / ANT+: Nein
  • NFC: Nein
  • HF-Empfänger: Ja (5 kHz-kompatibel)
  • CSAFE: Ja

Ergonomie & Nutzerkomfort:

  • Nutzergröße: 147–200 cm
  • Max. Nutzergewicht: 200 kg
  • Sitzverstellung: Höhenverstellung: 12 Positionen, Höhenbereich (vom Boden): 85–113 cm (28 cm Verstellbereich), Vor-/Zurückverstellung: Ja
  • Lenker: Ergonomischer Multipositionslenker
  • Comfort Stop: Ja (manuelle mechanische Bremse)

Abmessungen & Gewicht:

  • Aufstellmaß (L × B × H): 110 × 57 × 138 cm
  • Nettogewicht: 53,3 kg
  • Bruttogewicht: 60,4 kg
  • Verpackungsmaß: 114 × 49 × 76 cm

Zertifizierungen:

  • CAN/CAS-C22.2 No. 60601-1:14
  • ANS/AAMI ES60601-1:2005+A2 (R2012) +A1
  • IEC 60601-1-2:2007, EN 60601-1-2:2007
  • IEC 60601-1:2005
  • EN 60601-1:2006+A11+A12
  • EN ISO 20957:2013
  • MDD 93/42/EEC Class Im, NB: 0123

Bewertungen

dyaco

dyaco Ergometer 7.0U MED

4.289,00 €

Gewicht

53,3

Programm-Profile

Manual / Hill / Plateau / Intervall / VO₂-Test / Herzfrequenz / Benutzerdefiniert / Konstante Leistung / Isokinetisches Programm (25–100 RPM)

Fitness Test

-

Brustgurt

Optionales Zubehör

Programme

Manual / Hill / Plateau / Intervall / VO₂-Test / Herzfrequenz / Benutzerdefiniert / Konstante Leistung / Isokinetisches Programm (25–100 RPM)

Bremssystem

Induktionsbremse

Widerstandsregelung

-

Tretlager

-

Schwungmasse

-

Belastungsregelung

-

Lenker

Ergonomischer Multipositionslenker

Pedale

Optional: Neurologische Pedale

Sattel

Höhenverstellung: 12 Positionen, Höhenbereich (vom Boden): 85–113 cm (28 cm Verstellbereich), Vor-/Zurückverstellung: Ja

Stellfläche

L: 110 cm | B: 57 cm | H: 138 cm

Eigengewicht

53,3 kg

max. Nutzergewicht

200 kg

Stromversorgung

90–240 Volts A.C., 50/60Hz, 1.76-0.71 Amps

Einsatzbereich

Medizinischen Therapie, in Rehazentren, KG-Praxen sowie Fitness-Studios oder im Heimbereich

Ablage

-

Rückenpolster

-

Gewichtsblock-Abstufung

-

Beinpolster

-

Sitzpolster

-

Gewichtsblock Material

-

Zugseil

-

Umlenkrollen

-

Gewichtsblock-Anzahl

-

Gewichtsblock

-

Gewicht

-

Material

-

Verpackungseinheit

-

Sonstiges

-

Hantelart

-

-

Display

LED & Dot-Matrix-Fenster

Trainingsdaten

Zeit, Umdrehungen pro Minute, Watt, Kalorien, METs, Herzfrequenz und Leistung

Benutzerspeicher

-

Steuerelemente

-

Multimedia

USB-Type-B, CSAFE

Kinomap kompatibel

-

Zwift kompatibel

-

-

Erweiterungsmöglichkeiten

-

Weitere Stationen

-

Trainingsstationen gesamt

-
Produkt anzeigen