Sehr gut 4.504 Bewertungen auf

Dyaco Reha-Laufband 7.0T MED

dyaco  |  ArtNr. PTE7000MT
10.639,00 € UVP
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Lieferzeit: wieder lieferbar ab Anfang Oktober

Zubehör

Effektive Rehabilitation mit Sicherheit und Präzision - Das medizinische Laufband 7.0T von Dyaco wurde speziell für den therapeutischen Einsatz in Rehakliniken, physiotherapeutischen Einrichtungen und medizinischen Trainingszentren entwickelt. Es unterstützt Patientinnen und Patienten effektiv bei der Wiederherstellung ihrer Mobilität und bietet gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Die durchdachte Konstruktion und die vielseitigen Funktionen ermöglichen eine individuell anpassbare Rehabilitation auf professionellem Niveau.

Keyfacts

  • CE 93/42 Klasse IIa
  • Max. Benutzergewicht 200kg
  • Geschwindigkeit: -5 bis 16km/h
  • Steigung & Neigung einstellbar
  • Verstellbarer Handlauf
  • Aufstiegshilfe

Technische Details

Maße

Gewicht 225,2

Programme

Programm-Profile Manual / Plateau / Interval / VO2 / HR / Custom

Pulsmessung

Technische Daten

Stellfläche L: 241 cm | B: 124 cm | H: 146 cm
Eigengewicht 225,2 kg
max. Nutzergewicht 200 kg
Stromversorgung 100–120 V AC, 50/60 Hz, 20 A ODER 220–240 V AC, 50/60 Hz, 10 A
Einsatzbereich Medizinischen Therapie, in Rehazentren, KG-Praxen sowie Fitness-Studios oder im Heimbereich

Computer

Display LED- & Dot-Matrix-Fenster
Trainingsdaten METs, Symmetrie, Trittfrequenz, Schrittlänge, Schritte, Tempo
Multimedia USB-Typ-B, CSAFE

Trainingsmöglichkeiten

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Dyaco Europe GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Germany

+49 2204 844300
info@dyaco.de

Beschreibung

Das Laufband besitzt eine intelligente Anzeige für präzises Trainingsfeedback

Die intuitiv bedienbare Konsole des Reha-Laufbands liefert in Echtzeit alle relevanten Trainingsdaten. Rückmeldungen zu METs, Gangsymmetrie, Trittfrequenz, Schrittlänge, Schrittanzahl und Geschwindigkeit helfen dabei, den Rehabilitationsverlauf exakt zu überwachen und gezielt zu steuern. Neben voreingestellten Programmen lassen sich auch individuelle Modi definieren – basierend auf Eingaben wie Gewicht, Geschlecht, VO₂max und Herzfrequenz. So werden die Trainingseinheiten auf dem Dyaco Rehabilitations-Laufband 7.0T optimal auf die jeweilige Nutzerin oder den jeweiligen Nutzer abgestimmt.

Durchdachte Funktionen für den medizinischen Alltag

Das Dyaco Laufband 7.0T wurde in enger Zusammenarbeit mit Fachkräften entwickelt und bietet zahlreiche praxisnahe Funktionen:

  • Sehr niedrige Startgeschwindigkeit ab 0,1 km/h – ideal für Patient*innen mit eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten
  • Vorwärts- und Rückwärtslauf für vielseitige Reizsetzung
  • Echte Nullgeschwindigkeit mit Bandverriegelung – für maximale Sicherheit beim Betreten und Verlassen
  • Standardmäßige Absenkfunktion (Decline) zur Simulation von Gefälle
  • Deck-Lift-System – erleichtert den Zugang, ermöglicht Schrittübungen und plyometrisches Training
  • Verstellbare Parallelstangen – stufenlos anpassbar in Höhe (63,5–89 cm) und Breite (51–85 cm), über die gesamte Länge des Laufbanddecks
  • Multifunktionale, abnehmbare Trittstufe – erleichtert den Einstieg und dient als zusätzliche Trainingsplattform

Diese Merkmale ermöglichen eine flexible Nutzung bei unterschiedlichen Indikationen, von orthopädischer bis hin zur neurologischen Rehabilitation.

Das medizinische Laufband 7.0T verbindet moderne Medizintechnik mit praxisgerechter Funktionalität. Es bietet Therapeut*innen eine zuverlässige Grundlage für individualisierte Trainingsprogramme und Patient*innen ein sicheres Umfeld für ihren Rehabilitationsprozess.

Technische Daten Dyaco Rehabilitations-Laufband 7.0T:

  • Modellnummer: 7.0T
  • Zertifizierung: CE 93/42 Klasse IIa (medizinisch geprüft)
  • Programmmodi: voreingestellt und frei programmierbar
  • Programme: Manual / Plateau / Interval / VO2 / HR / Custom
  • Feedback-Anzeige: METs, Symmetrie, Trittfrequenz, Schrittlänge, Schritte, Tempo
  • Motorleistung:  3.0 HP, IEC Klasse S9
  • Stromversorgung: 100–120 V AC, 50/60 Hz, 20 A ODER 220–240 V AC, 50/60 Hz, 10 A
  • Geschwindigkeitsbereich: -5 – 16 km/h (–3 – 10 mph), in 0,1 km/h-Schritten einstellbar            
  • Startgeschwindigkeit: 0,1 km/h (0,1 mph)
  • Laufbandfunktionen: Vorwärts-/Rückwärtslauf, Decline (Bergab), echte Nullgeschwindigkeit
  • Neigungsbereich: -10 % bis +15 %, verstellbar in 0,5 %-Schritten
  • Schritt-/Plattformhöhe: 11,5 cm (Step-up), 24,1 cm (Deckhöhe)
  • Laufbandfläche (L x B): 152,5 x 56 cm (60" x 22")
  • Max. Benutzergewicht: 200 kg (440 lbs)
  • Handläufe: Höhenverstellbar 63 – 88 cm, Breite 50 – 79 cm, unabhängig einstellbar
  • Konsolenanzeige: LED- & Dot-Matrix-Fenster
  • Programme: Manual, Plateau, Intervall, VO2, Herzfrequenz, Benutzerdefiniert
  • Symmetrieanzeige: Ja
  • Herzfrequenzempfänger: Ja (5 kHz)
  • Bluetooth: Nein
  • NFC: Nein
  • USB-Anschluss: Ja (Typ B, für Datentransfer-Software)
  • UART (RS232): Nein
  • Wi-Fi: Nein
  • Datenübertragung: Ja – USB-Typ-B
  • Konnektivität / CSAFE: Ja
  • Herzbelastungstest: Nein
  • Lüfter: Ja
  • Quick-Touch-Tasten: Nein
  • Komfort-Stopp: Ja (Sicherheitsleine)
  • Handpulsmessung: Nein
  • Handgriff-/Lenkerposition: Höhen- und breitenverstellbar, kindersicher
  • Anwendergröße unterstützt: Kinder bis große Erwachsene
  • Konsolenposition einstellbar: Nein

Zertifizierungen:

  • MDD 93/42/EEC Klasse IIa
  • CAN/CSA-C22.2 Nr. 60601-1:14
  • ANSI/AAMI
  • ES60601-1:2005+A2 (R2012) +A1
  • IEC 60601-1-2:2014
  • EN 60601-1-2:2015
  • IEC 60601-1:2015+A1:2012
  • EN 60601-1:2006
  • +A1:2013, +A12:2014
  • EN ISO 20957:2013
  • NB: 0123

Bewertungen

dyaco

Dyaco Reha-Laufband 7.0T MED

10.639,00 € UVP

Gewicht

225,2

Programm-Profile

Manual / Plateau / Interval / VO2 / HR / Custom

Fitness Test

-

Brustgurt

-

Programme

-

Bremssystem

-

Widerstandsregelung

-

Tretlager

-

Schwungmasse

-

Belastungsregelung

-

Lenker

-

Pedale

-

Sattel

-

Stellfläche

L: 241 cm | B: 124 cm | H: 146 cm

Eigengewicht

225,2 kg

max. Nutzergewicht

200 kg

Stromversorgung

100–120 V AC, 50/60 Hz, 20 A ODER 220–240 V AC, 50/60 Hz, 10 A

Einsatzbereich

Medizinischen Therapie, in Rehazentren, KG-Praxen sowie Fitness-Studios oder im Heimbereich

Ablage

-

Rückenpolster

-

Gewichtsblock-Abstufung

-

Beinpolster

-

Sitzpolster

-

Gewichtsblock Material

-

Zugseil

-

Umlenkrollen

-

Gewichtsblock-Anzahl

-

Gewichtsblock

-

Gewicht

-

Material

-

Verpackungseinheit

-

Sonstiges

-

Hantelart

-

-

Display

LED- & Dot-Matrix-Fenster

Trainingsdaten

METs, Symmetrie, Trittfrequenz, Schrittlänge, Schritte, Tempo

Benutzerspeicher

-

Steuerelemente

-

Multimedia

USB-Typ-B, CSAFE

Kinomap kompatibel

-

Zwift kompatibel

-

-

Erweiterungsmöglichkeiten

-

Weitere Stationen

-

Trainingsstationen gesamt

-
Produkt anzeigen