Sehr gut 4.504 Bewertungen auf

dyaco Liegeergometer 7.0R MED

dyaco  |  ArtNr. PTE7000MR
5.529,00 € UVP
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Lieferzeit: 8-10 Werktage

Zubehör

Medizinische Trainingsgeräte von Dyaco – Fortschritt trifft Funktion - Dyaco steht weltweit für innovative medizinische Fitnessgeräte, die gezielt auf die Bedürfnisse von Rehabilitationszentren, Kliniken und physiotherapeutischen Praxen zugeschnitten sind. Mit einem tiefen Verständnis für therapeutische Prozesse und modernster Technologie entwickelt, vereint Dyaco Komfort, Präzision und medizinische Wirksamkeit – für nachhaltige Trainingserfolge in der Rehabilitation und Prävention.

Keyfacts

  • Vorwärts und Rückwärtsmodus
  • Verstellbare Kurbellänge
  • Bilaterale Leistungsmessung
  • Max. Benutzergewicht 200 kg

Technische Details

Maße

Gewicht 82 kg

Programme

Programm-Profile Manual, Hill, Plateau, Intervall, VO2-Test, Herzfrequenz, Benutzerdefiniert, Konstante Leistung, Isokinetisch

Pulsmessung

Brustgurt Optionales Zubehör

Technische Daten

Programme Manual, Hill, Plateau, Intervall, VO2-Test, Herzfrequenz, Benutzerdefiniert, Konstante Leistung, Isokinetisch
Bremssystem Induktionsbremse
Pedale Optional: Neurologische Pedale
Stellfläche L: 140 cm | B: 83 cm | H: 119 cm
Eigengewicht 82 kg
max. Nutzergewicht 200 kg
Stromversorgung Netzbetrieb (220–240 V)
Einsatzbereich Medizinischen Therapie, in Rehazentren, KG-Praxen sowie Fitness-Studios oder im Heimbereich

Computer

Display LED & Dot-Matrix-Fenster mit Echtzeitdaten
Trainingsdaten Zeit, Umdrehungen pro Minute, Watt, Kalorien, METs, Herzfrequenz und Leistung
Multimedia USB-Type-B, CSAFE

Trainingsmöglichkeiten

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Dyaco Europe GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Germany

+49 2204 844300
info@dyaco.de

Beschreibung

Vielfältige Trainingsmöglichkeiten für individuelle Rehabilitationsziele

Das Rehabilitation Bike 7.0R von Dyaco ist mehr als ein herkömmliches Fahrradergometer: Es wurde speziell für die therapeutische Anwendung entwickelt. Das Gerät eignet sich ideal zur Mobilisation, Ausdauersteigerung und Koordination – auch in frühen Stadien der neurologischen Rehabilitation.

Dank der optionalen neurologischen Pedale ist ein gezieltes Gang- und Trittfrequenztraining möglich, selbst bei eingeschränkter Kontrolle über die unteren Extremitäten. Ob vorwärts oder rückwärts – die Bewegungsrichtung kann flexibel gewählt werden, um muskuläre Dysbalancen in Quadrizeps und Hamstrings auszugleichen. Damit lassen sich gezielt Defizite erkennen und therapeutisch ansprechen.

Kontrollierte Bewegung ohne Freilauf – für maximale Sicherheit in der Therapie

Bei den Dyaco Med-Ergometern – darunter auch das Dyaco Reha-Bike 7.0 R – wurde bewusst auf einen Freilaufmechanismus verzichtet. Stattdessen ist das Schwungrad fest mit den Kurbelarmen verbunden. Dies ermöglicht in beide Bewegungsrichtungen – vorwärts und rückwärts – eine gleichmäßige Kraftübertragung und bietet damit optimale Bedingungen für therapeutisch wirksames, symmetrisches Muskeltraining.

Ein innovatives Sicherheitsfeature bildet die eigens entwickelte Software mit automatischer Bremsfunktion. Sobald das System erkennt, dass der Trainingsrhythmus des Patienten abnimmt, wird das Schwungrad kontrolliert gestoppt – funktional vergleichbar mit einem Freilauf, jedoch technisch präziser und sicherer.

Trotz dieser intelligenten Lösung verlangten die Zulassungsstellen einen zusätzlichen mechanischen Sicherheitsanschlag, wie man ihn aus Spinning-Bikes kennt. Dieser ist rein regulatorischer Natur und kommt im regulären Trainingsalltag nicht zum Einsatz.

Programme und Zielgruppenorientierung im Fokus

Das Dyaco 7.0R Liegeergometer bietet eine Vielzahl therapeutisch ausgerichteter Trainingsprogramme, die auf unterschiedliche Zielgruppen angepasst sind. Neben individuell steuerbaren Parametern wie Widerstand, Trainingszeit und Frequenz stehen vordefinierte Reha-Programme zur Verfügung, die evidenzbasiert auf Mobilitätssteigerung und Kraftaufbau ausgerichtet sind.

Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, Trainingsdaten in Echtzeit zu überwachen. Umdrehungen pro Minute, Watt, METs, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz und Leistung werden auf einem großen, gut lesbaren LED-Display dargestellt – ideal für eine engmaschige Verlaufskontrolle durch Ärzte und Therapeuten.

Zielgerichtete Muskelaktivierung durch präzise Einstellung

Das Training auf dem Dyaco Reha-Bike 7.0R beansprucht primär die Muskulatur der unteren Extremitäten – insbesondere Quadrizeps, Hamstrings, Gesäßmuskulatur und Waden. Gleichzeitig wird die Rumpfstabilität durch die aufrechte Sitzhaltung gefördert. Die indexierten Einstellungen von Sitz und Pedalen ermöglichen eine exakte Wiederherstellung der individuellen Sitzposition – ein entscheidender Vorteil für die Verlaufskontrolle in der Therapie.

Besonderheiten für den medizinischen Einsatz

Das Rehabilitation Bike wurde mit Blick auf den klinischen Alltag konzipiert. Der drehbare Sitz erleichtert Patienten mit eingeschränkter Mobilität den Einstieg und sorgt für eine sichere Positionierung während der Therapie. Die indexierten Pedale und Sitzeinstellungen gewährleisten eine dokumentierbare und reproduzierbare Trainingsposition – besonders wichtig bei regelmäßig wiederkehrenden Therapieeinheiten.

Ein weiteres Highlight des Reha-Liegeergometer ist die Möglichkeit, Trainingsdaten in Echtzeit zu streamen und für die Dokumentation herunterzuladen – ein wertvolles Werkzeug für die Verlaufsbeurteilung und die interdisziplinäre Kommunikation im therapeutischen Team.

Idealen Lösung für anspruchsvolle medizinische Anwendungen

Mit dem Dyaco Rehabilitation Bike 7.0R investieren Sie in ein hochwertiges, anwenderfreundliches und medizinisch durchdachtes Trainingsgerät, das Patienten aller Mobilitätsniveaus effektiv bei der Wiederherstellung ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit unterstützt. Der Liegeergometer ist ideal für den Einsatz in Rehakliniken, physiotherapeutischen Einrichtungen und medizinischen Versorgungszentren.

Diese technische Ausstattung macht den 7.0R Liegeergometer zur idealen Lösung für anspruchsvolle medizinische Anwendungen in Therapie und Rehabilitation.

Technische Daten Dyaco Reha-Bike 7.0R MED:

  • Bremssystem: elektronisch gesteuertes Induktionsbremssystem
  • Stromversorgung: Netzbetrieb (220–240 V)
  • Widerstandslevel: 1–50 Stufen
  • Leistungsbereich: 5–1700 Watt
  • Startwiderstand: 5 Watt
  • Bidirektionales Treten: Ja (Vorwärts- & Rückwärtsbewegung möglich)
  • Arbeitsmodi: Konstantwiderstand, Konstantleistung, Isokinetisch
  • Display: LED & Dot-Matrix-Fenster mit Echtzeitdaten
  • Programme: Manual, Hill, Plateau, Intervall, VO2-Test, Herzfrequenz, Benutzerdefiniert, Konstante Leistung, Isokinetisch
  • Symmetrieanzeige: Ja
  • Datenübertragung: USB-Type-B (kein WLAN, keine UART-Schnittstelle)
  • Bluetooth: Nein
  • NFC: Nein
  • HF-Empfänger: Ja (5 kHz kompatibel)
  • Handpuls: Ja
  • CSAFE: Ja
  • WiFi: Nein
  • Asset-Management-Unterstützung: Nein

Ergonomie & Benutzerkomfort:

  • Nutzergröße: 147 – 200 cm
  • Max. Nutzergewicht: 200 kg
  • Schritthöhe: Niedriger Durchstieg
  • Sitzverstellung: Drehbarer Sitz (8 Positionen), Rückenlehne neigbar, Horizontale Verstellung: 18 Positionen, Sitzhöhe vom Boden: 64 – 69 cm (verstellbar um 5 cm)
  • Pedale: optional neurologisch, individuell einstellbar
  • Assist-Griffe: Ja
  • Comfort-Stop: Ja (mechanisch)

Abmessungen & Gewicht:

  • Aufstellmaß (L × B × H): 140 × 83 × 119 cm
  • Nettogewicht: 81,7 kg
  • Bruttogewicht: 90,4 kg
  • Verpackungsmaß: 145 × 45 × 76 cm

Zertifizierungen:

  • MDD 93/42/EEC Klasse IIa
  • CAN/CSA-C22.2 Nr. 60601-1:14
  • ANSI/AAMI
  • ES60601-1:2005+A2 (R2012) +A1
  • IEC 60601-1-2:2014
  • EN 60601-1-2:2015
  • IEC 60601-1:2015+A1:2012
  • EN 60601-1:2006
  • +A1:2013, +A12:2014
  • EN ISO 20957:2013
  • NB: 0123

Bewertungen

dyaco

dyaco Liegeergometer 7.0R MED

5.529,00 € UVP

Gewicht

82 kg

Programm-Profile

Manual, Hill, Plateau, Intervall, VO2-Test, Herzfrequenz, Benutzerdefiniert, Konstante Leistung, Isokinetisch

Fitness Test

-

Brustgurt

Optionales Zubehör

Programme

Manual, Hill, Plateau, Intervall, VO2-Test, Herzfrequenz, Benutzerdefiniert, Konstante Leistung, Isokinetisch

Bremssystem

Induktionsbremse

Widerstandsregelung

-

Tretlager

-

Schwungmasse

-

Belastungsregelung

-

Lenker

-

Pedale

Optional: Neurologische Pedale

Sattel

-

Stellfläche

L: 140 cm | B: 83 cm | H: 119 cm

Eigengewicht

82 kg

max. Nutzergewicht

200 kg

Stromversorgung

Netzbetrieb (220–240 V)

Einsatzbereich

Medizinischen Therapie, in Rehazentren, KG-Praxen sowie Fitness-Studios oder im Heimbereich

Ablage

-

Rückenpolster

-

Gewichtsblock-Abstufung

-

Beinpolster

-

Sitzpolster

-

Gewichtsblock Material

-

Zugseil

-

Umlenkrollen

-

Gewichtsblock-Anzahl

-

Gewichtsblock

-

Gewicht

-

Material

-

Verpackungseinheit

-

Sonstiges

-

Hantelart

-

-

Display

LED & Dot-Matrix-Fenster mit Echtzeitdaten

Trainingsdaten

Zeit, Umdrehungen pro Minute, Watt, Kalorien, METs, Herzfrequenz und Leistung

Benutzerspeicher

-

Steuerelemente

-

Multimedia

USB-Type-B, CSAFE

Kinomap kompatibel

-

Zwift kompatibel

-

-

Erweiterungsmöglichkeiten

-

Weitere Stationen

-

Trainingsstationen gesamt

-
Produkt anzeigen