Sehr gut 4.504 Bewertungen auf

dyaco Recumbent Stepper 7.5S MED

dyaco  |  ArtNr. PTE7500MS
7.489,00 € UVP
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Lieferzeit: 8-10 Werktage

Zubehör

Medizinische Trainingslösungen von Dyaco: Qualität und Funktionalität für die Rehabilitation - Dyaco steht für innovative Trainingsgeräte, die speziell auf die Bedürfnisse medizinischer Einrichtungen abgestimmt sind. Ob in Rehakliniken, physiotherapeutischen Praxen oder im klinischen Alltag, die medizinischen Fitnessgeräte von Dyaco ermöglichen ein gezieltes, sicheres und effektives Training für Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Indikationen. Der 7.5S MED Liegerad-Stepper vereint komfortable Ergonomie, barrierefreie Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer und therapeutische Funktionalität in einem leistungsstarken Reha-Gerät.

Keyfacts

  • Barrierefreier Zugang
  • Variation der Schrittweite: 2,5-30,5 cm
  • Links-Rechts Kraftvergleich
  • Startwiderstand von nur 5 Watt
  • Max. Benutzergewicht 200 kg

Technische Details

Maße

Gewicht 139

Programme

Programm-Profile Manual / Hill / Plateau / Cardio / Interval / HR / Custom 1 / Custom 2

Pulsmessung

Brustgurt Optionales Zubehör

Technische Daten

Programme Manual, Hill, Plateau, Cardio, Interval, HR, Custom 1, Custom 2
Bremssystem Magnetbremse
Belastungsregelung 1-20 Widerstandsstufen, Startwiderstand 5 Watt, Leistungsbereich: 5–1000 Watt
Pedale XXL Pedale mit Riemen, Variation der Schrittweite: 2,5-30,5 cm
Sattel Schwenkbar, Rückenlehne verstellbar, 18 Positionen vor/zurück, Sitzeinheit kann entnommen werden
Stellfläche L: 197 cm | B: 85 cm | H: 118,2 cm
Eigengewicht 139 kg
max. Nutzergewicht 200 kg
Stromversorgung 12 Volts DC, 2.74 Amps
Einsatzbereich Medizinischen Therapie, in Rehazentren, KG-Praxen sowie Fitness-Studios oder im Heimbereich

Computer

Display LED & Dot-Matrix-Fenster
Trainingsdaten Echtzeitdaten zu Zeit, Leistung, Symmetrie, Herzfrequenz u. v. m.
Multimedia USB-Type-B, CSAFE

Trainingsmöglichkeiten

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.

Dyaco Europe GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Germany

+49 2204 844300
info@dyaco.de

Beschreibung

Vielfältige Trainingsmöglichkeiten für jeden Therapiebedarf

Der Dyaco 7.5S MED ermöglicht sowohl ein kombiniertes Ganzkörpertraining als auch ein isoliertes Arm- oder Beintraining. Je nach Therapiebedarf und Mobilität der Patient:innen. Die verstellbaren Gelenkgriffe lassen sich leicht in der Länge anpassen, sodass sowohl körperlich große als auch kleine Nutzer:innen optimal auf ihnen trainieren können. Die Griffe ermöglichen eine ergonomisch natürliche Bewegung.

Der gepolsterte Sitz ist individuell einstellbar: Er lässt sich nach vorn und hinten verschieben, die Rückenlehne kann für eine komfortable und orthopädisch korrekte Sitzposition zurückgelehnt werden. Überdies ist der Sitz vollständig abnehmbar, was den Zugang für Rollstuhlfahrende deutlich erleichtert und ein Training direkt vom Rollstuhl aus ermöglicht.

Strukturiertes Training mit Echtzeit-Feedback

Die integrierte Trainingskonsole liefert präzise Leistungsdaten in Echtzeit für eine gezielte Steuerung und Dokumentation des Rehaverlaufs. Angezeigt werden unter anderem:

  • Zeit
  • Geschwindigkeit
  • Schrittlänge
  • Schrittzahl
  • Watt
  • Kalorienverbrauch
  • METs
  • Herzfrequenz
  • Widerstandsstufe
  • Leistungswerte
  • Symmetrie-Messung

Diese Werte können nicht nur direkt am Gerät eingesehen, sondern auch als Datenexport heruntergeladen werden: ideal für die Auswertung durch Therapeut:innen oder Ärzt:innen.

Der Liegerad-Stepper 7.5S bietet eine Vielzahl an Trainingsprogrammen, darunter:

  • Manuelles Training
  • Intervall- und Plateauprogramme
  • Herzfrequenzgesteuertes Training
  • Symmetrie-Training zur Verbesserung der Muskelbalance
  • Spezifische Reha-Programme für unterschiedliche Krankheitsbilder

Zielgerichtete Muskelaktivierung –


Ganzkörpertraining auch bei eingeschränkter Mobilität: Durch die gekoppelten Arm- und Beinbewegungen werden beim Training mehrere Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert:

  • Unterkörper: Oberschenkelvorder- und -rückseite, Waden, Gesäß
  • Oberkörper: Schultern, Bizeps, Trizeps, Rücken und Brust
  • Rumpfmuskulatur: Förderung von Haltung und Stabilität

Auch ein reines Oberkörpertraining ohne Beinbewegung ist möglich. Dies ein entscheidender Vorteil für Nutzer:innen mit Mobilitätseinschränkungen im Unterkörper. So kann das kardiovaskuläre System gezielt gestärkt werden, selbst wenn die unteren Extremitäten nicht belastet werden dürfen.

Besonderheiten für den medizinischen Einsatz

Der 7.5S wurde speziell für die Anforderungen im medizinischen Bereich konzipiert:

  • Barrierefreier Zugang durch abnehmbaren Sitz – ideal für Rollstuhlfahrende
  • Ergonomisch verstellbare Griffe und Sitzposition zur Anpassung an individuelle Bedürfnisse
  • Rehabilitation ohne Überlastung durch gelenkschonende Bewegungen in halb liegender Position
  • Symmetrie-Training und Leistungsfeedback zur Förderung von Koordination und Gleichgewicht
  • Konformität mit dem ADA-Standard (Americans with Disabilities Act) – für maximale Zugänglichkeit und Sicherheit

Diese Merkmale machen das Gerät zu einer ausgezeichneten Wahl für alle Einrichtungen, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Funktion und Flexibilität stellen.


Technische dyaco Liegerad-Stepper 7.5S MED:

  • Gerätetyp: Medizinischer Recumbent Seated Stepper (Rehabilitation)
  • Bewegung: Linear, natürliche 1:1 Bein- und Armbewegung, selbstanpassende Schrittlänge (je nach Nutzer)
  • Schrittbereich (verstellbar): 1"–12,5" (2,5–32 cm)
  • Widerstandsstufen: 1–20
  • Leistungsbereich: 5–1000 Watt
  • Startwiderstand: 5 Watt
  • Widerstandsarten: Konstantwiderstand & isokinetischer Modus (10–210 Schritte/min)
  • Display: LCD
  • Anzeige: Echtzeitdaten zu Zeit, Leistung, Symmetrie, Herzfrequenz u. v. m.
  • Programme: Manual / Hill / Plateau / Cardio / Interval / HR / Custom 1 / Custom 2
  • Symmetrieanzeige: Ja
  • Arbeitslast-Modi: Konstante Last
  • Konsole verstellbar: Ja
  • Bluetooth / ANT+: Nein
  • NFC: Nein
  • HF-Empfänger: Ja (5 kHz)
  • USB-Port: USB-Type-B (für Datentransfer-Software via Windows)
  • Sitzverstellung: schwenkbar, Rückenlehne verstellbar, 18 Positionen vor/zurück
  • Handgriffe: längenverstellbar, ergonomisch, 12 Positionen
  • Rollstuhlgerecht: Ja – ADA-konform
  • Maximale Nutzergröße: 147–200 cm
  • Maximales Benutzergewicht: 200 kg
  • Aufstellmaße (L × B × H): 197 × 85 × 118,2 cm
  • Nettogewicht: 139 kg
  • Bruttogewicht: 158 kg

Zertifizierungen:

  • MDD 93/42/EEC Klasse IIa
  • CAN/CSA-C22.2 Nr. 60601-1:14
  • ANSI/AAMI
  • ES60601-1:2005+A2 (R2012) +A1
  • IEC 60601-1-2:2014
  • EN 60601-1-2:2015
  • IEC 60601-1:2015+A1:2012
  • EN 60601-1:2006
  • +A1:2013, +A12:2014
  • EN ISO 20957:2013
  • NB: 0123

Bewertungen

dyaco

dyaco Recumbent Stepper 7.5S MED

7.489,00 € UVP

Gewicht

139

Programm-Profile

Manual / Hill / Plateau / Cardio / Interval / HR / Custom 1 / Custom 2

Fitness Test

-

Brustgurt

Optionales Zubehör

Programme

Manual, Hill, Plateau, Cardio, Interval, HR, Custom 1, Custom 2

Bremssystem

Magnetbremse

Widerstandsregelung

-

Tretlager

-

Schwungmasse

-

Belastungsregelung

1-20 Widerstandsstufen, Startwiderstand 5 Watt, Leistungsbereich: 5–1000 Watt

Lenker

-

Pedale

XXL Pedale mit Riemen, Variation der Schrittweite: 2,5-30,5 cm

Sattel

Schwenkbar, Rückenlehne verstellbar, 18 Positionen vor/zurück, Sitzeinheit kann entnommen werden

Stellfläche

L: 197 cm | B: 85 cm | H: 118,2 cm

Eigengewicht

139 kg

max. Nutzergewicht

200 kg

Stromversorgung

12 Volts DC, 2.74 Amps

Einsatzbereich

Medizinischen Therapie, in Rehazentren, KG-Praxen sowie Fitness-Studios oder im Heimbereich

Ablage

-

Rückenpolster

-

Gewichtsblock-Abstufung

-

Beinpolster

-

Sitzpolster

-

Gewichtsblock Material

-

Zugseil

-

Umlenkrollen

-

Gewichtsblock-Anzahl

-

Gewichtsblock

-

Gewicht

-

Material

-

Verpackungseinheit

-

Sonstiges

-

Hantelart

-

-

Display

LED & Dot-Matrix-Fenster

Trainingsdaten

Echtzeitdaten zu Zeit, Leistung, Symmetrie, Herzfrequenz u. v. m.

Benutzerspeicher

-

Steuerelemente

-

Multimedia

USB-Type-B, CSAFE

Kinomap kompatibel

-

Zwift kompatibel

-

-

Erweiterungsmöglichkeiten

-

Weitere Stationen

-

Trainingsstationen gesamt

-
Produkt anzeigen