Tuff Stuff Kraftstation CXT-200
Tuff Stuff Kraftstation CXT-200
Tuff Stuff Kraftstation CXT-200
Tuff Stuff Kraftstation CXT-200
Tuff Stuff Kraftstation CXT-200
Tuff Stuff Kraftstation CXT-200

Tuff Stuff Kraftstation CXT-200

Tuff Stuff Kraftstation CXT-200

Normaler Preis 4.495,00 €
Sonderverkauf 4.495,00 €
inkl. MwSt.
Ursprünglich 4.495,00 €
Lieferzeit: 4-6 Werktage
Spedition

Beratung?

Beschreibung

Der Tuff Stuff CXT-200 Multi-Functional-Trainer macht seinem Namen alle Ehre. Vielfältige Übungs- und Einstellmöglichkeiten bieten ein funktionelles Ganzkörpertraining. Muskelaufbau, sportspezifisches Training, Formen der gewünschten Körpersilhouette, Ausgleichen von muskulären Dysbalancen, ein Rehabilitationstraining oder einfach die Verbesserung der allgemeinen Fitness. Dabei ist die CXT-200 als Eckstation konzipiert. Sie benötigt weniger als 2,5 m² Fläche und findet in nahezu jeder Ecke ihren Platz.

WEITERLESEN
Vollständige Details anzeigen

Produkt Details

Technische Details

Maße

Programme

Pulsmessung

Technische Daten

Stellfläche L: 112 cm | B: 201 cm | H: 213 cm
Eigengewicht 336 kg
Einsatzbereich Semiprofessionell
Gewichtsblock Material Gusseisen
Zugseil Höhenverstellbarer Kabelzug
Umlenkrollen kugelgelagerte Führungsrollen
Gewichtsblock-Anzahl 2
Gewichtsblock 2 Stück à 68 kg
Sonstiges Eckstation-Design

Computer

Trainingsmöglichkeiten

Erweiterungsmöglichkeiten Multi-Presse (optional)
Weitere Stationen Klimmzugstange Seilzug oben
Trainingsstationen gesamt 4.0

Beschreibung

Unglaublich vielfältig einstellbar und nutzbarer Doppel-Kabelzug der Tuff Stuff CXT-200 Multi-Functional-Trainer.

Das Herzstück der Kraftstation CXT-200 ist der höhenverstellbare Doppel-Zugturm. Die links und rechts angebrachten Kabelzüge sind unabhängig voneinander 15-fach in der Höhe verstellbar. Einfach den Sicherungspin ziehen auf die gewünschte Höhe einstellen, Pin einrasten lassen, fertig. Dadurch können Zugübungen von oben nach unten, horizontal und von unten nach oben ausgeführt werden. Die schwenkbaren Gelenke (Stahlschwenkachsen) bringen die Seilzüge immer in die optimale Ausgangsposition für die jeweilige Übung. Sie verhindern zudem dass die Seile über Ecken oder Kanten reiben. So sind geschmeidige fließende Bewegungen an der CXT-200 möglich und die Langlebigkeit der Seile wird garantiert. An jedem der beiden höhenverstellbaren Kabelzüge ist ein Bügelgriff aus Metall angebracht. Dieser dient bei einigen Übungen als Haltegriff.

Beispiele für Übungen an dem höhenverstellbaren Doppel-Kabelzug:

  • Brustpresse stehend
  • alternierende Brustpresse stehend
  • Schrägbankdrücken stehend
  • alternierendes Schrägbankdrücken stehend
  • Schulterpresse stehend
  • alternierende Schulterpresse stehend
  • Butterfly stehend
  • Reverse Butterfly stehend
  • Frontheben
  • Bizepscurl
  • Cable Crossover
  • Seitheben
  • sportspezifische Bewegungen wie Golfschwung, Tennisschwung, Kraulbewegung, Baseballschwung, usw.
  • und viele weitere Übungen sind möglich.

Jeder der beiden Seilzüge ist mit einem separaten 150lbs. (ca. 68 kg) Gewichtsblock verbunden. Das erlaubt die beiden Körperhälften unabhängig voneinander zu belasten. Das bedeutet, dass an den Kabelzügen des Multi-Functional-Trainer CXT-200 unilateral oder bilateral trainiert werden kann. Bilateral bedeutet, dass beide Glieder, also beide Beine oder Arme, im Einklang bewegt werden. Unilateral, dass die Belastung sich auf ein Glied konzentriert. Zum Beispiel ist die Kniebeuge eine bilaterale Übung. Beide Beine arbeiten synchron. Einbeinige Kniebeuge (Pistol) beanspruchen nur ein Bein. Daher eine unilaterale Übung. Das Training mit unilateralen Übungen erlaubt die beiden Körperhälften unterschiedlich stark zu belasten und damit einhergehenden muskulären Dysbalancen gezielt entgegenwirken zu können.

Desweitern kann sehr schnell und einfach zwischen den Übersetzungsverhältnissen 1 zu 2 und 1 zu 4 gewechselt werden. Hierfür muss der Zuggriff lediglich mit einem (Übersetzungsverhältnis 1 zu 4) oder beiden (Übersetzungsverhältnis 1 zu 2) Karabinern am Kabelzug verbunden werden. Hierdurch ist eine Feinsteinstellung des Trainingsgewichtes möglich. So ist es an der CXT-200 möglich sowohl ein intensives muskelaufbauendes Krafttraining alsxa0auch ein Rehabilitationstraining mit geringen Trainingsgewichten durchzuführen.

Intensives Training der Rückenmuskulatur an der integrierten Klimmzugstange und den oberen Kabelzügen.

Die fest angebrachte Klimmzugstange ist extra breit. Das ermöglicht Pullups und Chinups mit unterschiedlichen Griffweiten auszuführen und damit einhergehend den Übungsschwerpunkt zu verlagern. Die Grifffläche verfügt über eine Riffelung für einen sicheren Griff. Die beiden oberen Kabelzüge sind jeweils mit einem Gewichtsblock (ca. 68 kg) verbunden. So ist auch an den oberen Kabelzügen ein unilaterales und bilaterales Training möglich. Das Übersetzungsverhältnis der oberen Kabelzüge beträgt 1 zu 2. Wird das maximale Gewicht von 68 kg eingestellt bewegt der Trainierende tatsächlich 34 kg. Werden beide Kabelzüge mit einem Griff oder einer Stange verbunden, so summiert sich das eingestellte Gewicht beider Blöcke. Das maximale Trainingsgewicht beträgt somit 68 kg.

Beispiele für Übungen an den oberen Kabelzügen und der Pullup-Stange:

  • Pullups
  • Chinups
  • Knieheben
  • Beinheben
  • Latzug kniend
  • Bauchpresse kniend
  • Trizepsdrücken
  • uvm.

Intensives Training der Bein- und Gesäßmuskulatur an den unteren Kabelzügen des Multi-Functional-Trainer Tuff Stuff CXT-200.

Bei den unteren Kabelzügen verhält es sich wie mit den oberen. Auch die beiden unteren Kabelzüge sind jeweils mit einem Gewichtsblock (ca. 68 kg) verbunden. Ein unilaterales und bilaterales Training ist ebenfalls möglich. Ebenso beträgt das Übersetzungsverhältnis der unteren Kabelzüge 1 zu 2. Die unteren Kabelzüge bieten in Verbindung mit dem mitgelieferten Zubehör (Stangen, Griffe und Beinschlaufe) alle Möglichkeiten für ein umfassendes Training der Bein- und Gesäßmuskulatur. Beine straffen, Knackpo formen oder muskulöse Beine antrainieren. Die Tuff Stuff Krafstation CXT-200 stellt alle Voraussetzung zur Verfügung um das gesetzte Ziel zu erreichen.

Beispiele für Übungen an den unteren Kabelzügen:

  • Waden heben
  • Kniebeuge
  • Ausfallschritt
  • Abduktoren und Adduktoren Training

Die Übungs- und Trainingsmöglichkeiten an dem CXT-200 Multi-Functional Trainer können durch optionales Zubehör noch weiter erhöht werden.

  • CXT-225 – optional erhältliches Smith Press Anbaumodul für den CXT-200. Eine ausführliche Beschreibung ist hier zu finden: {{widget type='Magento\Catalog\Block\Product\Widget\Link' template='product/widget/link/link_inline.phtml' id_path='product/1219' type_name='Catalog Product Link'}}
  • Gewichtsblock-Erweiterung: Das Gewicht der Blöcke kann von 150 lbs./ ca. 68 kg auf 200 lbs./ ca. 90 kg erhöht werden: CXT-200 Gewichtsblockerweiterung
  • Hantelbank – eine Hantelbank erhöht die so schon sehr vielfältigen Übungsmöglichkeiten nochmals. Eine gute Auswahl an Trainingsbänken sind hier zu finden >>xa0{{widget type='Magento\Catalog\Block\Category\Widget\Link' template='category/widget/link/link_inline.phtml' id_path='category/97' type_name='Catalog Category Link'}}
  • Sitzgymnastikball – alternative zur Hantelbank. Macht das Training koordinativ anspruchsvoller. Eine Auswahl an Gymnastikbällen ist hier zu finden >>xa0{{widget type='Magento\Catalog\Block\Category\Widget\Link' template='category/widget/link/link_inline.phtml' id_path='category/289' type_name='Catalog Category Link'}}
  • Koordinationstrainer – gerade für den Einsatz im sportspezifischen- und Rehabilitationstraining bieten Koordinationstrainer einzigartige Übungsmöglichkeiten. Hier sind unterschiedliche Koordinationstrainer zu finden >>xa0{{widget type='Magento\Catalog\Block\Category\Widget\Link' template='category/widget/link/link_inline.phtml' id_path='category/21' type_name='Catalog Category Link'}}

Der Tuff Stuff CXT-200 Multi-Functional-Trainer ist ein wahres Raumsparwunder.

Trotz der nahezu endlosen Übungs- und Trainingsmöglichkeiten benötigt der Multi-Functional-Trainer weniger als 2,5 m² Aufstellfläche. Das Design als Eckstation macht es möglich. Zu bedenken ist, dass je nach Übung mehr Raum als die Aufstellfläche benötigt wird. Dennoch gibt es kaum ein Fitnessgerät das ansatzweise die gleiche Übungsvielfalt auf diesem Raum bieten kann, wie der CXT-200.

Der pulverbeschichtete Hauptrahmen des Tuff Stuff CXT-200 ist aus einer Kombination aus 2x3 Zoll starken ovalen Stahlrohren und 2x2 Zoll Stahlrundrohren gefertigt. Alle Schrauben und Muttern am Hauptrahmen sind verzinkt. Alle primären und sekundären Gelenkbaugruppen sind mit abgedichteten Lagern versehen. Die Stahlschwenkachsen an den Kabelzügen sind massiv. Die 3/16 und 1/8 Zoll nylonummantelte, in den USA gefertigten, Stahlkabel laufen über kugelgelagerte Führungsrollen. Dies sorgt für ein sehr gutes Zugverhalten ohne Reibung bei hoher Gleichmäßigkeit und garantiert eine hohe Lebensdauer. Die Gewichtsblöcke sind mit einer Metallverkleidung versehen. Auf dieser sind Aufkleber mit den Grundübungen zu finden.

Clevere und vor allem Platzsparende Lösung zur Ablage des beiliegenden Zubehörs und Griffe.

Im Lieferumfang des Tuff Stuff Multi-Functional Trainer CXT-200 sind folgende Griffe entahlten:

  • Latzustange
  • Kurze Ruderstange
  • Squat-Stange
  • 2 Paar Nylongriffe
  • Fußschlaufe
  • Adapter

Abgelegt werden kann das Zubehör in der Revolver-Halterung in der senkrechten Strebe des Hauptrahmens. Wie eine Revolvertrommel kann die Ablage gedreht und das gewünschte Zubehör entnommen oder nach der Übung abgelegt werden.Technische Daten Tuff Stuff CXT-200 Multi-Functional-Trainer:

  • Gewichtsblock: 2 Stück zu je 150 lbs./ ca. 68 kg
  • Skalierung: Gewichtsangaben in lbs. und kg
  • Gewichtsblockverkleidung: Verkleidung aus Metall inkl. Übungsabbildungen
  • Führungsrollen: Kugelgelagert
  • Griffschlaufen: Gummiert. Schneller Wechsel über Karabinerhaken möglich.
  • Rahmenkonstruktion: Elektroverschweißter und pulverbeschichteter stabiler Stahlrohrahmen.
  • Seile: 3/16 und 1/8 Zoll Nylonummantelte Stahlseile. In den USA gefertigt.
  • Abmessungen CXT-200: L=112 cm, B=201 cm, H=213 cm
  • Eigengewicht: ca. 336 kg
  • Bodenschoner: Alle Standfüße des CXT-200 sind mit Gummi-Bodenschonern versehen.
  • Lackierung: Pulverbeschichtung
  • Rahmenfarbe: Platinum Sparkle

Hersteller-Garantie Tuff Stuff CXT-200 im Heimsport und semiprofessionellen Anwendungsbereich:

  • 2 Jahre

Trusted Shops Bewertungen

FAQ

Keine Fragen gefunden

image

Individuelle Beratung

02204 - 844 320
Mon-Fri: 8am-10pm | Sat-Sun: 10am-6pm